________________
303
310
Die Erfahrung des Selbst (Atma) - völlig anders als alle anderen Erfahrungen
298 Wenn die Fakten verstanden werden
299 Das Wissen des Selbst (Atmagnan) vom Gnani
300 Die Überzeugung, das Selbst (Atma) zu erlangen 302 Gebunden durch die Überzeugung Schließlich wird Befreiung nur dadurch erreicht, dass man die Form des Selbst (Atmaroop) annimmt 304 Der Körper vergeht, nicht aber die Überzeugung 307 Wenn sich die Überzeugung ändert, geht das Karma 308 Zerstörung der Überzeugung durch eine Überzeugung 309 Das Prinzip der Selbst-Realisation aus unabhängiger Sicht 310 Das Selbst (Atma) und das Nicht-Selbst (Anatma) werden durch das Vidhi des Gnani getrennt Gnan zu erhalten, resultiert aus einer tiefen Absicht 310 ... dann werden die Hindernisse zum Gnan zerstört 311 Dann wird das Selbst (Atma) im Verhalten erfahren 311 Das Wort ,Shuddhatma' verstehen
313 Die Reine Seele (Shuddhatma) kann nicht erlangt werden, indem man sagt: ,,Ich bin Das" (Sohum) 314 Nachdem man rein geworden ist, kann man ,, Reine Seele" sagen
315 Kannst du mit einer wirklichen Lampe leuchten, oder mit dem Bild von einer Lampe?
316 Die Reine Seele (Shuddhatma) kann nicht durch Chanten erlangt werden
317 Abspaltung ist der unnatürliche Zustand
318 Wenn die falsche Überzeugung geht, besteht Einheit mit Gott
318 Sprich ,,Shuddhatma" - ,,Reine Seele", damit die Reinheit überwiegt
320 Die Absicht, der Handelnde zu sein, führt zu den Fesseln des Karmas
322 Rein oder unrein - aus welcher Perspektive?
323 Was ist', das musst du ,wissen' (!), aber ..
325 ,Was nicht ist' – wie können wir das erkennen? Im Lift des stufenlosen (Akram) Weges erlangtmangemächlich Befreiung (Moksha)
327 Dem Gnani zu begegnen, ist bereits die erforderliche Qualifikation
329 Der Wunsch, zu wissen, gewährt das Ultimative
329 Die unvergleichlichen Kräfte des stufenlosen (Akram) Weges
331
•
326