________________
88
Aptavani-8
Fragender: Aber wird nicht gesagt, dass das Selbst (Atma) kontinuierlich in Richtung endgültiger Befreiung (Moksha) steuert?
Dadashri: Unbedingt. Es geht in der Tat aufwärts, aber wenn es schwere subatomare Teilchen (Parmanus) ansammelt, wird es beginnen, abwärts zu gehen. Seine eigene Natur ist, aufzusteigen (Urdhvagami), aber es ist der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal), der es hinunterzieht. Und so hat dieses Tauziehen begonnen. Aus diesem Grund sage ich dir, werde frei von Karma! Deshalb wird die Zugkraft des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal) nachlassen, wenn du den Zustand der Reinen Seele (Shuddhatma) erlangst. Andernfalls werden dich bis dahin Zeit, Karma und illusionäre Anhaftung (Maya) allesamt behindern. Folglich wird, wenn die gesamte Materie (Prasang - die zusätzliche Verbindung) des Nicht-Selbst-Komplexes beglichen ist, das Selbst (Atma) - in seiner eigenen Natur verbleibend - zur endgültigen Befreiung gehen.
Nun ist es die Natur des Nicht-Selbst-Komplexes (Pudgal), hinabzusinken (Adhogami). Aber wie wird die Natur des Nicht-Selbst-Komplexes noch stärker hinabsinken? Die Antwort ist: Es liegt nicht daran, dass der Körper (Sharira) zu dick ist, noch liegt es daran, dass der Körper zu schwer ist, sondern es hängt davon ab, wie groß, wie lang und wie breit das eigene Ego (Ahamkar) ist. Der Körper eines Menschen mag sehr dünn sein, aber sein Ego kann so riesig wie das Universum sein. Wohingegen jemand, der einen starken Körper hat und zweihundertfünfzig Kilo wiegt, aber kein Ego hat, nicht sinken wird. Ego (Ahamkar) bedeutet Gewicht. Die eigentliche Bedeutung von Ego ist Gewicht.
Demzufolge ist die Welt grenzenlos, aber sie existiert innerhalb von festgelegten Gesetzen. Deshalb ist es die Natur des Selbst (Atma), aufzusteigen. Seine Natur ist es, in Richtung des Aufenthaltsortes der Befreiten Seelen (Siddha Gati) aufzusteigen. Von der menschlichen Lebensform in eine niedrigere
Fragender: Wie kann man das Konzept der Evolutionstheorie, in Hinsicht auf die weltliche Wissenschaft,