________________
278
Aptavani-8
Instrument." Wenigstens so viel Gewahrsein sollte präsent sein. Wenn dich dann jemand schlägt oder deine Hände abtrennt: „Das ist die Entfaltung meines Karmas. Er ist nur ein Nimit (instrumental)" - wenn so viel Wissen waltet - dann geh! Du wirst das Selbst (Atma) erlangen. Aber dieses Wissen bleibt aufgrund des derzeitigen Zeitzyklus (Dushamkaal, keine Einheit von Verstand, Sprache und Handlungen) nicht bestehen. Darüber hinaus kann der Verstand eines Menschen nicht so stark bleiben! In diesem Zeitalter geht das nicht, nicht wahr? Der Verstand ist sehr brüchig geworden! Darum wird das Gewahrsein, sobald , wir' es dir geben, niemals weggehen.
Wenn das negative Karma zerstört ist, nimmt dein
Gewahrsein zu Wann wird nun das Gewahrsein (Jagruti) kommen? Das Gewahrsein wird kommen, wenn dein negatives Karma (Paap) vollständig zerstört ist. Lord Krishna sagte, dass der Gnani Purush all dein negatives Karma (Paap) zerstört, und sobald das negative Karma zerstört ist, herrscht ein konstantes Gewahrsein vor. Allerdings ist, konstant bewusst zu bleiben, der endgültige Zustand. Die Hauptsache ist also, dass man das Gewahrsein (Jagruti) benötigt. Hast du weniger Gewahrsein?
Fragender: Ja, Dada. Also müssen wir die beständige Erfahrung des Selbst (Atma) erlangen.
Dadashri: Ja, beständig, was konstant bedeutet, dass du es noch nicht einmal des Nachts vergisst. Dann weißt du, dass du etwas erlangt hast. Wenn nicht, wird alles andere von keinerlei Nutzen sein! Seit vielen Leben (Geburten, Avatars) hatte man dieses Vermischte Selbst (Bhelvaado Atma) angenommen. Die Bhel-Knabber-Mischung (ein indischer Snack) kostet pro Kilo zwölf Rupien, und auch das vermischte Selbst kostet pro Kilo zwölf Rupien. Und folglich beziehen sich alle Menschen, die laut das Selbst herausposaunen, auf das Zwölf-Rupien-pro-Kilo-Selbst! Niemand sagt: ,,Hier, ich gebe dir das wahre Selbst (Atma), komm und nimm es!"
Oder aber sie geben dir eine Rezitation (Smaran), einen Namen zum Rezitieren (Naam Smaran), und sagen: ,,Behalte es bei den zu rezitieren"! He du! Man kann nur