________________
294
Aptavani-8
Dadashri: Ja, das an sich bezeichnet man als die Überzeugung „Ich bin dieser Körper" (Dehadhyas). Und da ist Freiheit, wenn Dehadhyas zu Ende geht.
Fragender: Du hast ihn gefragt, ob er immer noch die Überzeugung „Ich bin dieser Körper" (Dehadhyas) erlebt, und er sagte, dass der Körper (Deha) eins mit dem Selbst (Atma) geworden ist. Woher konnte er wissen, dass sein Körper und das Selbst (Atma) eins geworden sind (Ekatmata)?
Dadashri: Weil das wahre Selbst (Muda Atma) getrennt ist, deshalb kann er das wissen. Das grundlegende Selbst (Atma) ist davon getrennt. Dein geglaubtes' Selbst (Atma) ist ein mechanisches selbst. Viele haben das als Selbst bezeichnet, was in der Welt in Interaktion ist (Vyavahar Atma). Und wir haben es jetzt das relative selbst (Pratishthit Atma) genannt. Aber du glaubst von diesem (relativen) selbst: ,,Das bin ich." Von dem, was isst, trinkt und schläft, glaubst du: ,,Ich ging schlafen." Und eben das wurde als Selbst (Atma) bezeichnet; es ist jedoch das (relative) selbst, welches in der Welt interagiert (Vyavahar Atma). Das wirkliche Atma wird nicht in die Dinge des weltlichen Lebens (Sansar) verwickelt. Das wirkliche Selbst (Atma) fährt einfach fort, all dies zu wissen'. Und weil Es , weiß', spürst du von innen heraus: ,,Ich stehe unter dem Einfluss der Überzeugung ,Ich bin der Körper (Dehadhyas). Ich erfahre die Folgen des Versunkenseins (Tanmayakar) im Körper- und Verstandeskomplex." Wer , weiß' all das? Es ist der Wissende, der , weiß'! Die Ergebnisse des Verwickeltseins (Tanmayakar) werden vom Leidenden erlitten! Stelle dir also vor, wie kraftvoll der Wissende sein muss! Wenn du diesen Wissenden erkennst (, weißt'), nur ein einziges Mal, dann ist alles beendet! Wenn du (es) nur ein einziges Mal ,kennengelernt' hast, dann ist deine Arbeit erledigt.
Das Unsichtbare erkennt das Unsichtbare
Fragender: Wie kann ich die direkte Erfahrung (Sakshatkaar) vom Selbst (Atma) machen, wenn es unsichtbar (Aroopi) ist?
Dadashri: Tatsache ist, dass derjenige, der die direkte Erfahrung macht, selbst unsichtbar (Aroopi) ist. Wer die direkte Erfahrung macht, ist nicht sichtbar (Roopi). Deshalb