________________
Aptavani-8
299
(Atma) erlangt, wenn man nicht einmal die Erfahrung (Anubhav) hatte? Deshalb muss man das Wort , Erfahrung' (Anubhav) einfügen, um beim Verstehen zu helfen. Dies ist So, weil man nicht direkt , Selbst' (Atma) sagen kann. Wenn du neuartige Erfahrungen machst, anders als die Erfahrung ,,Ich bin dieser Körper" (Dehadhyas), die du im Moment hast, wirst du im Geist verspüren, dass diese Erfahrung (Anubhav) eine andere ist, und du wirst sicher sein, dass es tatsächlich die Erfahrung des Selbst (Atmanubhav) ist. Nur dann wird die Überzeugung (Pratiti) eintreten; ansonsten wird nicht einmal die Überzeugung etabliert.
Fragender: Wir erfahren Gedanken und Gefühle; aber sollte diese Erfahrung des Selbst (Atmanubhav) nicht ein Zustand sein, der all die anderen Erfahrungen übertrifft?
Dadashri: Das ist ein Zustand, der alle anderen Erfahrungen übertrifft. So wie diese Erfahrung (Anubhav) auf dieser Seite geschieht, so geschieht die andere Erfahrung auf der anderen Seite. Daher ist nicht ein Bruchteil von diesem in jenem, und auch nicht ein Bruchteil von jenem ist in diesem. Die Erfahrung des Selbst (Atma) ist immer anders. Sie ist vollkommen separat, ohne jegliche Veränderung. Trotzdem muss die Erfahrung (Anubhav) zuerst kommen. Der einzige Grund, warum das gesagt wird, ist, damit man einen Grund findet, diese Überzeugung (Pratiti) zu etablieren, und man überzeugt ist, dass da so etwas ist wie das Selbst (Atma), und dass es etwas anderes gibt als das. Ansonsten wird man nicht einmal an dessen Existenz (Astitva) glauben. Deshalb muss die Erfahrung gemacht werden!
Wenn die Fakten verstanden werden Was auch immer ich versuche, dir zu erklären, du wirst damit in Übereinstimmung (Ged) sein, was bedeutet, dass du es vollständig verstehst (Ged Besi). Es wird dich auf den Punkt' erreichen. Das halte ich für die Fähigkeit, etwas begreifen zu können. Sagen die Menschen nicht: ,,Ich habe es immer noch nicht verstanden"?
Deswegen wird jemand genau verstehen, was ich zu erklären versuche, und das nennt man Ged Bethi (es passt, sitzt gut, stimmt überein). Da mein Standpunkt anders ist und sein Standpunkt anders ist, braucht es länger, um verdaut