________________
344
Aptavani-8
Dadashri: Es ist so schwierig, dass diese illusionäre Anhaftung (Maya) nicht gestört werden kann. Wie also kann sie dann entfernt werden? Deshalb kann der Gnani Purush dich von dieser illusionären Anhaftung (Maya) befreien. Das ist so, weil er selbst frei von dieser illusionären Anhaftung geworden ist. Also ist er in der Lage, dich davon zu befreien; andernfalls würde sich diese illusionäre Anhaftung (Maya) überhaupt nicht rühren.
Wie können Zweifel über die Reine Seele zerstreut
werden? Fragender: Wenn der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) und das Selbst (Atma) voneinander getrennt sind, wird man dann frei?
Dadashri: Der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) hat überhaupt nichts damit zu tun. Wenn das Selbst (Atma) seine eigene Natur (Swaarop) versteht, wenn dieses Gewahrsein verwirklicht ist, dann manifestiert es sich. Und wenn man einen Geschmack davon bekommt, ist die Arbeit getan. Deshalb haben das Selbst (Atma) und das Nicht-Selbst (Pudgal) nichts miteinander zu tun. Dieser Chandubhai ist außerhalb vom Selbst (Atma). Weil man so weit vom Selbst abgekommen ist, behauptet man: „Ich bin Chandubhai."
Während der gesamten Dauer des weltlichen Lebens (Sansar) ist das Selbst (Atma) immer das Selbst (Atma) geblieben. Es hat sich nie fortbewegt. Ganz am Ende, wenn es zur letztlichen Befreiung (Moksha) gehen muss, trägt das Element der Bewegung (Gati Sahayak Tattva) es dorthin. Während all dessen verbleibt das Selbst (Atma) als das Selbst (Atma). Was ich sage, ist, dass das Selbst (Atma) keinerlei Schwierigkeiten begegnet; so ist diese Zeit des weltlichen Lebens (Sansar). Aber es ist das im Inneren auftauchende Ego (Ahamkar), welches leidet. Es erlebt das Angenehme (Shata), und es erleidet auch das Unangenehme (Ashata). Und aufgrund dieses Leidens ist all das zustande gekommen. Die falsche Überzeugung ist entstanden. Im Selbst (Atma) hat sich nichts verändert: das Selbst (Atma) wurde nicht verdorben. Hier beseitigen , wir' die Illusion (Bhranti), und wir geben ihm das gesamte Selbst (Atma).
Man könnte fragen: „Ist das Selbst (Atma) in einem