________________
Aptavani-8
355
Abscheu (Raag-Dwesh). Und einzig wegen des Egos bist du der , Macher' des Karmas. Wenn es kein Ego (Ahamkar) mehr gibt, wirst du aufhören, der Macher' von Karma zu sein. In diesem Augenblick bist du der Macher von Karma, und darum bist du auch der Leidende. Dieses Handelnder-Sein ergibt sich in dir aufgrund der Illusion (Bhranti).
Der Geschäftsmann (Sheth) hat also kein Geschwafel von sich gegeben, solange er keinen Alkohol getrunken hat. Aber sobald er Alkohol trinkt, beginnt er zu schwafeln, und sogar beleidigende Worte gegenüber anderen zu verwenden. Man könnte sagen, dass das karma begangen wurde, weil er betrunken war; es geschah durch die Illusion (Bhranti). Aber würde er dann die Folgen nicht erleiden müssen? Es ist nicht wahrscheinlich, dass der andere ihn davonkommen lässt, oder? Würde er ihn nicht schelten: ,,DU warst betrunken und hast mich angepöbelt." So muss dieses Karma erlitten werden. Und da du selbst zum Macher' des Karmas geworden bist, unterstützt du das Karma. ,,Ich mache es", wird man sagen. Meine Güte! Du hast nicht einmal die Macht (Shakti) über deinen Stuhlgang, und warum sagst du: ,,Ich bin derjenige, der all das tut." Aus genau diesem Grund wird das Karma gebunden, und du wanderst am Ende in den vier Reichen der Existenz (
Gati) umher. Wenn du alles durch einen Gnani Purush verstehst, werden die unablässigen Wanderungen zu einem Ende kommen.
In wem entsteht die Unreinheit? Fragender: Warum entstehen unreine Ausdrucksformen (Ashudda Paryaya) aus dem Selbst (Atma), egal, wie achtsam man ist?
Dadashri: Aber wie nützt dir das?
Fragender: Binden wir kein Karma?
Dadashri: Wenn unreine Audrucksformen (Ashudda Paryaya) aus dir herauskommen, würdest du natürlich Karma binden! Sie stammen keineswegs vom Selbst (Atma). Im Selbst gibt es überhaupt keine unreinen Ausdrucksformen. Wenn du also genau verstehen willst, was es ist, dann entstehen all diese unreinen Ausdrucksformen (Ashudda Paryaya) und reinen Ausdrucksformen (Shudda Paryaya) in dir.