________________
Aptavani-8
333
behindert, sondern die Unwissenheit (Agnan) blockiert dich. Wenn die Unwissenheit des Selbst (Agnan) erst einmal weg ist, worin liegt dann das Problem?
Oh! Das Selbst (Atma) zu kennen, heißt ...
Ansonsten ist das Selbst, worauf sich die Menschen im Allgemeinen beziehen, das mechanische selbst. Das an sich ist Illusion (Bhranti). Und wenn du sie dann fragst: ,,Habt ihr Erleuchtung oder die richtige Überzeugung (Samkit) erlangt?", werden sie sagen: ,,Nein, wir haben die Erleuchtung nicht erlangt." Was ist sonst da, wenn man das Selbst (Atma) erkannt hat? Du wirst als jemand erachtet, der über das dauerhafte Überzeugtsein (Kshayak Samkit) hinausgegangen ist, dem Absoluten Wissen (Keval Gnan) näher ist. Das Selbst (Atma) ist nicht etwas, das man sehr leicht unterscheiden kann. Darum hat Krupadudev vorne auf sein Hauptwerk geschrieben: ,,Wer das Selbst (Atma) erkannt hat, hat alles erkannt."
Was gesagt werden muss, steht auf der Titelseite. Und wenn man nicht, weiß' (die Erfahrung des Selbst nicht hat), wird man vergeblich kämpfen. Man hat während unzähliger vergangener Leben vergeblich gekämpft und macht weiter das Gleiche. Das hat Krupadudev gesagt. Trotzdem wird man auf diese Weise eines Tages das Wahre finden. Es kann durch des Gnanis Wissen (Gnan) von der
Trennung erkannt werden Fragender: Ist es möglich, die Seele (Atma) zu erkennen, ohne die Nicht-Seele (Anatma) zu kennen?
Dadashri: Man wird die Seele (Atma) erkennen, wenn man die Nicht-Seele kennt, aber das wäre in Form von Worten. Und dadurch kannst du das Selbst (Atma) nicht erkennen. Darum haben wir' gesagt: „Mun-vachan kayani tamaam sangi kriyathi ,hoo'
taddan asang chhu." „Ich bin vollkommen getrennt von allen gemeinsamen Aktivitäten von Verstand, Sprache und Körper."
All diese miteinander verbundenen Aktivitäten (Sangi Kriyas) sind das Nicht-Selbst (Anatma).