________________
322
Aptavani-8
Die Absicht, der Handelnde zu sein, führt zu den Fesseln
des Karmas
Fragender: Wenn ein Mensch das Wissen von der Reinen Seele (Shuddhatma) erlangt hat, und er schlägt zurück, wenn jemand ihn schlägt, können wir dann davon ausgehen, dass das Wissen bei ihm nicht wirkt, oder dass sein Zustand, die Reine Seele (Shuddhatma) zu sein, noch schwach ist?
Dadashri: Man kann nicht sagen, dass das Wissen der Reinen Seele (Shuddhatma) schwach ist.
Fragender: Warum hat er dann zurückgeschlagen?
Dadashri: Wenn er den anderen Menschen zurückschlägt, ist er in diesem Moment getrennt davon. In seinem Geist bereut er: „Das hätte nicht passieren sollen. Warum geschieht das?" Dieses Gnan ist derart, dass du sofort erkennst, wenn du einen Fehler machst. Und wenn du realisierst, dass du einen Fehler gemacht hast, würdest du auf der Stelle Reue spüren, zweifellos.
Und der Vorfall, der aufgetreten ist, hat nichts mit dem Wissen (Gnan) zu tun. All dies sind sich entladende Absichten (Bhaav).
Fragender: Wenn jemand eine Reine Seele (Shuddhatma) geworden ist, wenn er dieses Gnan genommen hat und vollkommen geworden ist, wie könnten wir das an seinem Verhalten ablesen?
Dadashri: Er hat keinerlei Egoismus. Sein HandelnderSein wäre verschwunden.
Fragender: Nehmen wir einmal an, für ihn bedeutet das: ,,Ich tue das nicht." Wenn ich ihn schlage, sage ich: „Ich schlage ihn nicht, der Körper hat ihn geschlagen, die Seele (Atma) hat ihn nicht geschlagen“ – was dann?
Dadashri: Du kannst das nicht sagen! Du kannst nicht sagen: ,,Der Körper hat ihn geschlagen." Das ist eine Verantwortlichkeit. Wenn du sagst: ,,Der Körper hat ihn geschlagen, das Selbst (Atma) hat ihn nicht geschlagen", und du versuchst, dich in dieser Weise zu rechtfertigen, dann können wir sagen: ,,Warte einen Moment, lass mich