________________
320
Aptavani-8
besessen. Manche sind vom Alkohol berauscht, manche sind von ihren Frauen besessen, und dann gibt es die, die vom Geld besessen sind. - Ach, die ganze Welt schwelgt in irgendeiner Art von Vereinnahmung! Sprich ,,Shuddhatma“ - „Reine Seele", damit die Reinheit
überwiegt Fragender: Warum sagt man „Reine Seele" (Shuddhatma), warum nicht einfach „Seele" (Atma)? Ist die Seele (Atma) nicht auch das Selbst (Chetan)?
Dadashri: Shuddhatma bedeutet Reine Seele (Shuddha Chetan). Der Grund, warum wir sie rein (Shuddha) nennen, ist, weil man vorher gewohnt war, zu denken: ,,Ich bin ein Sünder, ich bin wertlos, ich bin dies oder jenes." All diese vorgefassten Ideen, die man über sich selbst hat, wurden ausgelöscht. Wenn man nur Seele' (Atma) sagen würde statt , Reine Seele' (Shuddhatma), würde man das Gewahrsein der eigenen Reinheit (Shuddhata) vergessen. Das Gewahrsein, unberührt und unbefleckt (Nirlepta) zu sein, würde verschwinden.
Fragender: Was ist also die wahre Bedeutung (Marma) der Reinen Seele (Shuddhatma)?
Dadashri: Die wahre Bedeutung der Reinen Seele (Shuddhatma) ist, dass sie losgelöst (Asanga) ist; sie kann nicht befleckt werden (Nirlepta, nicht befleckbar), wohingegen das relative selbst nicht so ist. Das relative selbst wurde verunreinigt, und die Reine Seele (Shuddhatma) ist die Absolute Seele (Paramatma). Sagen nicht die Menschen aller Religionen: „Meine Seele ist sündig"? Und sogar dann hat die Reine Seele (Shuddhatma) kein Problem.
Die Reine Seele (Shuddhatma) selber weist darauf hin: „Wir sind jetzt unbefleckbar (Nirlep) geworden; all unsere Sünden sind gegangen." Wir haben sie also aufgrund des reinen angewandten Gewahrseins des Selbst (Shuddha Upayog) Shuddhatma (Reine Seele) genannt. Hingegen haben diejenigen mit dem relativen selbst kein reines angewandtes Gewahrsein (Shuddha Upayog). Soweit es das Selbst angeht, ist jeder ein Selbst (Atma)! Aber diejenigen, die reines angewandtes Gewahrsein haben (Shuddha Upayog), werden Reine Seele (Shuddhatma) genannt.