________________
Aptavani-8
293
Wenn du sagst: ,,Es passiert mir", wer sollte dann die Reparatur vornehmen? Und wenn das Ich davon befreit wird, ist es möglich, dass es sich alleine repariert. Es ist eines der Naturgesetze, dass es sofort repariert wird.
Wann kann man also sagen, dass man das Selbst (Atma) erlangt hat? Ich werde dir die Anzeichen davon zeigen: Nach dem Erlangen des Selbst (Atma) wirst du sogar, wenn der Körper schmerzt oder der Kopf wehtut, innerlich einen Zustand des Wohlbefindens erleben, der von äußeren Quellen unberührt (Samadhi) ist. Du erlebst sogar dann Samadhi, wenn dich jemand (von außen) beschimpft. Es ist das Zeichen der Selbst-Realisation, wenn man selbst inmitten von Schmerz und Sorgen (Dukh) einen glückseligen Zustand (Samadhi) erlebt. Im gegenwärtigen Zeitalter (Kaad) kann das nicht vorgefunden werden, und trotz alledem ist es geschehen!
Nachdem du das Selbst (Atma) erlangt hast, werden die Erfahrungen, die du zurzeit hast, alle verschwinden. Alle Erfahrungen wie: ,,Dies ist mein Sohn und das ist mein Onkel" werden verschwinden. Selbst alle Erfahrungen wie: ,,Ich habe dieses und ich habe jenes getan" werden verschwinden. Alle Erfahrungen, die du jetzt machst, werden allesamt verschwinden.
Du selbst wirst die Erfahrung der Absoluten Seele (Paramatma) haben: „Ich bin die Absolute Seele (Paramatma). , Dann gibt es keine Sorgen oder kein Unglück (Dukh) mehr. Dort drüben wird es nichts von dem geben, was du im Augenblick erfährst. Da gibt es keine Sorgen. Da gibt es keine von außen verursachte Bedrängnis (Upadhi), kein körperliches Leiden (Vyadhi), kein mentales Leid (Aadhi), nichts von alldem. Würdest du das verstehen können? Viele Dinge werden nicht da sein. Trotz all dem, was im Augenblick vorhanden ist, wirst du dort keinen Schmerz oder kein Leiden von außen (Upadhi) haben.
Wie kraftvoll der Wissende ist! Dadashri: Im Augenblick erlebst du wirklich: „Ich bin dieser Körper" (Dehadhyas)!
Fragender: Im Augenblick ist das Selbst (Atma) eins mit dem Körper.