________________
290
Aptavani-8
Tatsache ist, dass du in diesem Augenblick eine verblendete Sicht (Mithya Drashti) hast. Eine verblendete Sicht (Mithya Darshan) bedeutet, dass sie dir nur die Dinge zeigt, die vergänglich (Vinashi) sind, und nicht die Dinge, die permanent (Avinashi) sind. Also wärest du nicht in der Lage, das Selbst (Chetan) überhaupt zu erblicken. Verstehst du das?
Fragender: Ist die Erfahrung (Anubhav) des Selbst die erleuchtete Sicht (Samyak Darshan) an sich?
Dadashri: Wut, Stolz, Täuschung und Gier (Kashays) werden unterdrückt (Upsham). Es gibt absolut keine Kashays, und für die Dauer von achtundvierzig Minuten siehst (erfährst) du Glückseligkeit (Anand), und das nennt man erleuchtete Sicht (Samyak Darshan). Wut, Stolz, Täuschung und Gier (Kashays) werden unterdrückt, und auch das für die Dauer von achtundvierzig Minuten, und nicht für neunundvierzig Minuten.
Fragender: Wovon hängt das Unterdrücken (Upsham) von Wut, Stolz, Täuschung und Gier (Kashays) ab?
Dadashri: Es hängt von den umgebenden Umständen (Saiyogo) ab. Es ist nicht nur von einer Ursache (Karan) abhängig. Es kann irgendeine Ursache haben. Nur durch das Erblicken von etwas, können die eigenen Kashays (Wut, Stolz, Täuschung und Gier) unterdrückt (Upsham) werden.
Wenn sich die Überzeugung ,,Ich bin dieser Körper" auflöst, hat man die Erfahrung des Selbst (Atma) erlangt
Fragender: Woher weiß man, ob man die Sicht des Selbst (Atma Darshan) erlangt hat?
Dadashri: Bist du in der Lage zu erkennen, dass das die Überzeugung „Ich bin dieser Körper" (Dehadhyas) ist? Hast du nicht die Erkenntnis ,,Ich bin Chandubhai"? Hast du nicht realisiert: ,,Ich bin der Ehemann dieser Frau"? Wenn du deinen Sohn siehst, weißt du nicht sofort: ,,Ich bin sein Vater", oder vergisst du es?
Fragender: Nein.
Dadashri: All das entsteht aufgrund der Überzeugung „Ich bin dieser Körper" (Dehadhyas). Wenn du also die