________________
Aptavani-8
91
verstehen. Heute jedoch ist seine Evolutionstheorie, die Theorie nach Darwin, richtig. Aber sie ist zu zehn Prozent wahr. Es kommt noch so viel mehr hinzu. Wie kommt der Wal ins Dasein? Welche Evolutionsregel trifft da zu? Das ist Rückentwicklung (,Devolution', Vakragrati), wobei er sich aus dem menschlichen Leben zurückentwickelt hat. Woher kam das Nashorn? Auch das ist aus der menschlichen Lebensform zurückgekommen. Woher sind die Löwen und Tiger zurückgekehrt? Sie sind aus der menschlichen Lebensform zurückgekehrt.
Die Löwen und Tiger, und auch ihre Jungen, essen von klein auf Fleisch, nicht wahr? Und was ist mit den Kälbern der Kühe und Büffel? Selbst wenn sie wachsen, essen sie kein Fleisch. Warum ist das so? Die Begründung ist, dass sie Vegetarier (Herbivoren, Pflanzenfresser) sind, während die Übrigen Nichtvegetarier (Carnivoren, Fleischfresser) sind. Du kannst hier die gleiche Vorstellung anwenden und verstehen, dass Menschen, die Vegetarier waren, jetzt in Gestalt von Kühen und Büffeln hier sind. Du kannst all das verstehen.
Fragender: Gehen sie, nach der Geburt als Mensch, jemals in Lebensformen mit Erdkörpern (Pruthvikaya) oder Lebensformen mit Feuerkörpern (Teukaya)?
Dadashri: Sie gehen nicht in Lebensformen mit Erdkörpern oder Feuerkörpern. Sie können höchstens in unbewegliche Körper (Sthavarkaya) gehen, in Bäume. Aus dem menschlichen Leben können sie, für maximal acht Leben, in ein Leben als Pflanze und Tier (Tiryancha) gehen.
Daher stammen das ganze himmlische Reich (Deva Gati), das gesamte infernalische Reich (Nark Gati) sowie ein Teil des Tier- und Pflanzenreichs (Tiryancha Gati) von menschlichen Wesen (Manushya) ab. Die Menschen tun beides, sie laden und entladen (Karma), und sie können auch jenseits von Laden und Entladen bleiben. Also haben Menschen die Energie, um zur endgültigen Befreiung (Moksha) zu gehen!
Wenn die menschlichen Tugenden nicht verloren gehen, geht auch die menschliche Form nicht verloren. Und wenn jemand die ganze Zeit bestialische Gedanken hat, wird ihn das in das Leben der Pflanzen und Tiere (Tiryancha)