________________
Aptavani-8
121
anbelangt, sind all die Weisen und Asketen, die Beweis für diese feststehende Tatsache sind, nicht mehr in der Nähe.
Dadashri: Wie ist der Gegenstand dessen, was festgelegt (Siddha) worden ist? Es ist natürlich (Sahaj), es ist leicht zu verstehen (Sugam), aber es zu erlangen, ist sehr schwer (Durlabh). Das ist deshalb so, weil du dem, der es erlangt hat (Prapta Purush), begegnen musst, und dann kannst du es erlangen. Wie ist ein ,Prapta Purush'? Er ist jemand, der selbst befreit (Mukta) ist, der unabhängig (Swatantra) ist, der niemals einen einzigen Gedanken an das weltliche Leben (Sansar) hat. Er hat keine Gedanken in Bezug auf Frauen (Sexualität), noch hat er Gedanken an seine Existenz (Astitva), und in ihm ist keine Ich-heiti (Potapanu). Dort, wo keine Ich-heit' (Potapanu) ist, da kann deine Arbeit getan werden.
Jemand wie du kommt und bittet mich: ,,Zucker ist süß, also gib mir einen Geschmack davon." Also werde ich es in seinen Mund legen und sagen: ,,Dies ist Das!" Von da an wird er dauerhaft im Selbst (Atma) sein und sich danach nicht mal für einen Augenblick davon wegbewegen. Dauerhaft im Selbst (Atma), vierundzwanzig Stunden in vollständigem Gewahrsein (Jagruti)! Hier schläft die ganze Welt mit offenen Augen. Wir schließen nur die wirklichen Denker davon aus; der Rest der Welt jedoch schläft mit offenen Augen.
Sogar das Wort ist vorübergehend Fragender: Nun, das Wort (Shabda) ist ewig (Nitya), aber viele sagen, dass das Wort vergänglich (Anitya) sei; was stimmt also?
Dadashri: Das Wort (Shabda) ist vergänglich (Anitya). Fragender: Einige sagen, das Wort sei ewig.
Dadashri: Egal, wie viele Leute das sagen; ich werde dir dennoch die Wahrheit geben, ein für alle Mal. Und was immer sie danach zu uns' sagen, das ist in Ordnung. Unsererseits gibt es keinerlei Beharren (Agraha).
Sogar die Wahrheit (Satya) in dieser Welt ist nicht Wahrheit. Sie ist auch Unwahrheit (Asatya). Wahrheit ist immer ewig (Avinashi) und von eigener Natur (Swabhavik).