________________
152
Aptavani-8
fokussierte Konzentration (Ekragrata) für den spirituellen Fortschritt, und fokussierte Konzentration entsteht daraus. Im Klang von Brahma (Naad Brahma) entsteht eine sehr gute Konzentration. Spiritualität beginnt nur, wenn Konzentration (Ekragrata) geschieht. Andernfalls wird keine Spiritualität aufkommen, oder? Aber das Selbst (Atma) ist sehr weit davon entfernt.
Fragender: Da ist Shabda Brahma (Wort Gottes). Jeder spricht auf unterschiedliche Art über dieses Wort, aber die innere Explosion (das exakte Verstehen) des Wortes sollte geschehen.
Dadashri: Die Wirkung ist geschehen. Ein Mensch versteht bereits das Wort (Shabda). Wenn es wahr ist, wenn Derjenige [ein Gnani] da ist, der diese Erfahrung gewähren kann, dann hat das Wort wahrlich einen Eindruck gemacht. Alle Worte, die dir keine Erfahrung vermitteln, sind falsch. Und wenn auch keine Worte mehr da sind, ist das der höchste Zustand: absolut unabhängig (Niralamb)! Dort sind keine Worte. Jedoch erreicht man zuerst die Form eines Wortes, und danach wird man absolut unabhängig (Niralamb).
Gelobt sei solche Sicht!
Fragender: Wenn man den Zustand Gottes (Brahma) erlangt, dann erscheinen einem alle als eins. Eine Frau wird nicht als Frau gesehen, ein Mann nicht als Mann; man sieht jeden als Gott (Brahma).
Dadashri: Alles, was man sieht, erscheint einem als rein (Shuddha). Ich werde dir sagen, was wir sehen. Wie ist unser Gewahrsein (Jagruti)? Vollständiges Gewahrsein! Was für ein Gewahrsein (Jagruti) haben diese Leute? Sie tun alles in einem Zustand von Unbewusstheit: ,,Ich bin der Ehemann dieser Frau. Ich bin sein Schwiegervater, ich bin ihr Onkel, ich bin sein Angestellter." Spricht man nicht so? Dies alles sind Anzeichen von Illusion. Man ist sich seiner eigenen Kräfte oder seines eigenen Selbst nicht einmal bewusst.
, Wir' sehen das Selbst in allem (Brahmamaya). Unser Gewahrsein (Jagruti) ist: Was sehe ich als Erstes, wenn ich einen Mann und eine Frau sehe? Sie sind nicht bekleidet, sie sind nackt. In der zweiten Sicht wirken sie, als ob ihre