________________
158
Aptavani-8
Medizin trinkst, die nur zur äußeren Anwendung angefertigt wurde [Salbe zum Auftragen]? Das verkörperte selbst (Jiva) und das Selbst (Atma):
Weder getrennt noch verbunden Fragender: Was ist der Unterschied zwischen Jiva (Nicht-Selbst) und Atma (Selbst)?
Dadashri: Solange es sich im weltlichen (Sansar) Zustand befindet, lebt und stirbt es, und so lange wird es Jiva (Nicht-Selbst, verkörpertes selbst, Lebewesen) genannt. Weltlicher Zustand bedeutet: ,,Ich lebe dieses weltliche Leben (Ich bin ein Sansari)." Und wenn man von dem weltlichen Zustand (Sansar Dasha) glaubt, es sei der eigene, lebt und stirbt man folglich, und somit wird man Jiva (Nicht-Selbst) genannt. Und von dem Zeitpunkt an, da Leben und Sterben ein Ende finden, gilt man als Shiva (Gott, Atma, Selbst), und man wird Reine Seele (Shuddhatma) genannt. Das Nicht-Selbst (Jiva) ist immer in der Welt (Sansari) versunken. Es hat Karma, während das Selbst (Atma) kein Karma hat.
Fragender: Dann sind also das verkörperte selbst (Jiva) und das Selbst (Atma) getrennt voneinander, nicht wahr?
Dadashri: Das verkörperte selbst (Jiva) und das Selbst (Atma)? Nein. Es ist das gleiche Selbst (Atma), aber mit Karma wird es Nicht-Selbst (Jiva) genannt, und ohne Karma nennt man es Selbst (Atma). Wenn es mit Karma ist, lebt und stirbt es. Das ist das verkörperte selbst (Jiva).
Fragender: Und das Selbst (Atma) ist ewig (Amar), nicht wahr?
Dadashri: Ja, es ist ewig.
Fragender: Und das verkörperte selbst (Jiva) ist an ihm befestigt?
Dadashri: Nein, es ist nicht daran befestigt. Es ist wie folgt: Es gibt die verkörperte Seele (Jivatma), das Selbst (Atma) und die Absolute Seele (Paramatma). Die verkörperte Seele (Jivatma) ist der Zustand des [relativen) selbst mit Karma, und es hat ebenso ein Ego. Derjenige mit der Überzeugung: ,,Ich bin dieser Körper (Dehadhyas)" gilt als