Book Title: Aptavani 8 German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 263
________________ 210 Aptavani-8 Dadashri: Natürlich macht es Sinn! Muss man nicht sein Nicht-Selbst (Prakruti) stärken? Man wird nur weiterkommen, wenn man sein Nicht-Selbst (Prakruti) stärkt. Symbole aus der Perspektive der weltlichen Sicht und der nicht-weltlichen Sicht Fragender: Im Shiva-Tempel (Shivalaya) sind symbolische Abbildungen der acht Teile des AshtangaYoga aufgestellt, und zwar: moralische Richtlinien (Yama), Disziplin, Selbst-Reinigung und Lernen (Niyam), Körperhaltungen, Sitzpositionen (Asana), Kontrolle des Atems (Pranayama), Kontrolle über die Sinne (Pratyahar), Meditation (Dhyan), Intention-Bewahren-Unterstützung (Dhaarna), und die Einheit mit dem reinen Selbst (Samadhi) wurden dargestellt. Die Schildkröte symbolisiert die Kontrolle über die Sinne (Pratyahar). Die stehende Haltung auf dem Bullen (Nandiswar) repräsentiert die stehende oder sitzende Position (Asana). Die Gemahlin von Lord Shiva, Parvartiji, repräsentiert das Fokussieren des Chits auf eine Stelle (Dhaarna). Und Lord Shiva (Shankar Mahadev62) symbolisiert die Einheit mit dem reinen Selbst (Samadhi) ... Dadashri: Das sind symbolische Repräsentationen. Wie tief auch immer man sich da hineinwagt, man muss so schnell wie möglich zurück nach Hause eilen. All diese Symbole wurden zum Nutzen von anderen erschaffen. Wenn sie jedoch helfen, mögen sie hilfreich sein; ansonsten bleiben die Symbole nichts als bloße Symbole. Aber diese Menschen sind dazu übergegangen, die Symbole selbst als Wahrheit anzusehen. Es gibt nicht so etwas wie Brahmaa, Vishnu und Mahesh. Sie sind einfach nur symbolische Repräsentationen der drei Eigenschaften (Guna) von Stärke und Tugend (Sattva), Leidenschaft (Raja) und Dunkelheit (Tamas). Fragender: Schöpfer, Bewahrer und Zerstörer. Dadashri: Ja, und weißt du, was sie in der Sprache der Tirthankaras sind? Ursprung (Utpaad), Bewahren (Dhrauv) und Zerstörung 61 Innere Komponente von Aufmerksamkeit und visueller Vorstellungskraft 62 Ein weiterer der über 1000 Namen für Shiva

Loading...

Page Navigation
1 ... 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456