________________
256
Aptavani-8
Dadashri: Worüber?
Fragender: Sollte man über das, was man von dir gehört hat, oder was man vielleicht gelesen hat, nachdenken?
Dadashri: Ja, durch Nachdenken extrahiert man die Bedeutung.
Fragender: Ist Denken also notwendig?
Dadashri: Ja, es besteht eine Notwendigkeit, aber nur bis zu einem gewissen Grad.
Es geht so: Das Denken sollte nur bis zu dem Punkt stattfinden, an dem man das Selbst (Atma) erlangt, und danach gibt es kein Denken mehr. Das ist deshalb so, weil Denken die Funktion (Dharma) des Verstandes ist. Deshalb besteht, nachdem man die wahre Natur des Selbst (Atmadharma) erlangt hat, keine Notwendigkeit mehr für die Natur des Verstandes (Manodharma). Danach gibt es keine Notwendigkeit mehr für die Natur des Körpers (Dehaharma), die Natur des Verstandes (Manodharma), die Natur (Dharma) des Intellekts (Buddhi), die Natur des inneren Mechanismus, der aus dem Verstand, Intellekt, Chit und dem Ego besteht (Antahkaran), oder irgendeiner anderen Art von Natur (Dharma, Zustände der Natur oder der Religion). Und das ist so, weil du deine eigene wahre Natur des Selbst (Swadharma) erlangt hast.
Fragender: Gibt es dann noch eine Notwendigkeit für irgendetwas, nachdem man die Natur des Selbst erlangt hat (Swadharma)?
Dadashri: Nachdem man in die Natur des Selbst eingetreten ist, besteht keine Notwendigkeit mehr für irgendetwas anderes. All diese Mahatmas sind in die Natur des Selbst (Swadharma) gekommen, deshalb besteht für sie keine Notwendigkeit zu denken. Solange man nicht in die Natur des Selbst gekommen ist, gibt es eine Notwendigkeit zu denken.
Fragender: Weil Krupadudev (ein Gnani des Schritt-fürSchritt-Weges) gesagt hat: „Wenn du denkst, wirst du [es] erlangen (Kar vichaar toh paam)."
Dadashri: Ja, er sagte: „Wenn du denkst, wirst du [es]