Book Title: Aptavani 8 German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 319
________________ 266 Aptavani-8 was bedeutet Selbst (Atma)? Und darüber hinaus: Wenn ,,ich das Selbst (Atma) bin", was ist dann alles andere? Tauchen solche Fragen nicht auf? Hier jedoch sagen wir ,,Vom relativen Standpunkt aus ist es ,dies' und vom wahren Standpunkt aus ist es, das'. Du solltest beides sagen." Ihnen zufolge gibt es so etwas wie einen Standpunkt nicht. Sie sind also auf beiden Seiten betriebsblind. Das Flüstern im Ohr mag eine Weile anhalten aber später ist man wieder verwirrt. Sollten die Schienen eines Gleises nicht parallel verlaufen? Oder würde es klappen, wenn sie krumm wären? Du kannst sie krumm biegen, wenn du willst, oder sie in einem Kreis verlegen, aber vergewissere dich, dass du beide Schienen, das , Wirkliche' und das ,Relative', parallel hältst. In Beziehungen des Selbst vergessen Dieser Chandubhai ist also nur dafür bestimmt, in weltlicher Interaktion eingesetzt zu werden. Du' an sich warst immer wirklich, aber du würdest relativ. Weil so viele Beziehungen entstanden sind, hat für dich Illusion (Bhranti) begonnen. Und dann behauptet man: ,,Ich bin Chandubhai", und das nennt man Egoismus. Die Überzeugung bezüglich des Selbst (Atma) hat sich verändert Fragender: Was ist wirklich und relativ? Wie hängen beide zusammen? Dadashri: Alles, was relativ (Sapeksha) ist, ist vergänglich (Vinashi). Im Englischen wird Sapeksha als relativ überset und all dieses Relative ist vorübergehende Anpassung, und das Reale ist permanent. Sie nennen das Absolute und Unabhängige (Nirpeksha) permanent. Relativ (Sapeksha) bedeutet, dass es auf etwas anderes angewiesen ist. Es lebt durch die Unterstützung anderer Dinge. Es gibt Licht, weil es Dunkelheit gibt. Wer sonst bezeichnet das Licht als Licht? Wer würde das Licht als Licht bezeichnen, wenn es immer Licht gegeben hätte? Deshalb haben wir Licht in Relation zur Dunkelheit. Und warum haben wir Dunkelheit? Wir haben Dunkelheit in Relation zum Licht. Und das nennt man relativ (Sapeksha). Alles, was Erwartungen (Apeksha) hat, nennt man relativ

Loading...

Page Navigation
1 ... 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456