________________
Aptavani-8
187
Dadashri: Was bleibt dann für dich übrig?
Fragender: Wir werden eins mit dem Absoluten (Brahma)!
Dadashri: Aber was hast du davon?
Fragender: Ich möchte den Zustand von Ich' und meins' loswerden, der zum Ego gehört (Apnapanu), und den Zustand von Gott (Ishwarpanu) erlangen.
Dadashri: Ja, aber wie willst du davon profitieren, ein integrierter Teil von Gott (Ishwar) zu werden? Stattdessen hast du deine eigene unabhängige Identität, und im Augenblick bekommst du deine Süßigkeiten (Laadva) und Krapfen (Bhajiya) und all das. Geht es nicht nur darum, ein paar Beleidigungen einzustecken? Welche anderen Probleme hast du? Was sagen die Menschen hier außerdem? Sie sagen: ,,Wir wollen nur nach Moksha (endgültige Befreiung) gehen, wenn es dort mehr Glück (Sukh) gibt als hier. Aber wenn wir dort drüben verschmelzen müssen, wollen wir nicht hingehen." Wenn Licht sich mit Licht vereinigt, was bleibt dann von
dir übrig? Fragender: Aber diejenigen, die sagen: „Ich bin das Absolute (Aham Brahmasmi)", reden von dem Aufgehen im Licht; sie behaupten, dass Moksha bedeutet, im Licht aufzugehen. Ist beides dasselbe?
Dadashri: Was sie für endgültige Befreiung (Moksha) halten: dass endgültige Befreiung bedeutet, im Licht aufzugehen - ist nicht das richtige Moksha. Das Moksha, von dem diejenigen gesprochen haben, die keine Anhaftung und Abscheu mehr haben (die Vitarags), ist, dass man am Aufenthaltsort der Befreiten Seelen (Siddha Gati) seine Eigenständigkeit und seine eigene Unabhängigkeit erlebt - das ist das Richtige! Wenn wir die Erfahrung von Separat-Sein und Unabhängigkeit nicht haben, und wir in der endgültigen Befreiung (Moksha) verschmelzen und eins werden müssen, dann macht dieses Moksha keinen Sinn, es wäre bedeutungslos. Demnach sind all dies gedankenlose Vorstellungen.