________________
196
Aptavani-8
unabhängigen Perspektive (Nirpeksha) oder aus der abhängigen Perspektive (Sapeksha)?
Fragender: Im wirklichen Sinne.
Dadashri: Erleuchtet dieses Licht den ganzen Raum oder nicht?
Fragender: Ja, das tut es.
Dadashri: Und was wäre, wenn du es mit Papier oder etwas anderem abdecken würdest?
Fragender: Dann würde es dunkel werden.
Dadashri: Dann würdest du hier kein Licht sehen, oder?
Fragender: Nein.
Dadashri: Wäre es demnach zu diesem Zeitpunkt allgegenwärtig (Sarvavyapi)?
Fragender: In dem Moment empfinden wir die Illusion (Bhranti), aber nichtsdestotrotz ist das Licht immer noch überall (Sarvavyapi)!
Dadashri: Nein, so ist es nicht. Die Menschen haben die Bedeutung von Omnipräsenz (Sarvavyapi) fehlinterpretiert und sie im falschen Kontext verwendet. Du sagst: „Die Seele ist allgegenwärtig", aber dein Verständnis ist falsch. Ich werde dir die Bedeutung von Omnipräsenz (Sarvavyapi) erläutern.
Im allerletzten Leben (Geburt, Avatar), wenn es den letzten Körper (Charam Deha) gibt, wird die Seele (Atma) vollständig freigelegt. Und zu diesem Zeitpunkt ist die Seele (Atma) im gesamten Universum omnipräsent (Sarvavyapi). Das ist jedoch nicht für alle Seelen (Atmas) der Fall. Nur diejenige Seele (Atma) wird allgegenwärtig, die auf die endgültige Befreiung (Moksha) zusteuert, und die völlig frei von Schleiern (Niravaran) geworden ist. Aber nicht all diese anderen Seelen, hast du das verstanden?
Fragender: Ist die Seele (Atma) an sich als das Selbst (Chetan) allgegenwärtig?
Dadashri: Nein, sie ist als das Selbst (Chetan) nicht