________________
Aptavani-8
169
der Handelnde und Leidende (Karta-Bhokta). Und sobald das Gewahrsein ,,Ich bin der Nicht-Handelnde und der Nicht-Leidende (Akarta-Abhokata)" im eigenen Glauben (Shraddha) verankert ist, wird man das Selbst (Atma). Sobald es in der Überzeugung (Pratiti) etabliert wird, ist man zum Selbst (Atma) geworden. Und ob sich das danach manifestiert oder nicht, ist eine andere Angelegenheit. Das ist deshalb so, weil die Manifestation (Rupak) später kommen wird.
Fragender: Ich habe nicht verstanden, auf welche Situation oder auf welchen Zustand (Avastha) des Lebewesens (Jiva) du dich bezogen hast.
Dadashri: Handeln und Leiden (Karta-Bhokta) ist der Zustand oder die Situation (Avastha) des Lebewesens (Jiva)! „Ich mache das, ich erleide das", das ist die Situation des Lebewesens. „Ich erleide das" ist ein vorübergehender (Vinashi) Zustand. Sagt man nicht: ,,Ich werde sterben"? Man sagt vielleicht sogar: ,,Ich werde noch weitere fünfzehn Jahre leben." Man sagt das, oder nicht?
Fragender: Ja, das sagt man. Dadashri: Das ist das Lebewesen (Jiva). Fragender: Ist das Lebewesen selbst der Handelnde?
Dadashri: Sein Bewusstsein ist: ,,Ich bin der Handelnde, ich bin der Leidende." Es ist die [verkörperte] Seele (Jiva), die leben möchte, und die nicht sterben will. Das Selbst (Atma) ist der Nicht-Handelnde und der Nicht-Leidende.
La
Hast du den Unterschied zwischen dem verkörperten selbst und dem Selbst (Jiva-Shiva) verstanden? Wann hört das widersprüchliche weltliche Leben auf?
Deshalb wurde gesagt: „Jo tu Jiva toh karta Hari, jo to Shiva to vastu khari."
,,Wenn du ein Lebewesen (Jiva) bist, dann ist Gott (Hari) der Handelnde. Wenn du das Selbst (Shiva) bist, dann ist das das Wahre."
Wenn du zum Selbst (Shiva) wirst, dann ist nichts