________________
136
Aptavani-8
Du kannst es als dualistisch (Dvaita) bezeichnen, wenn du sagst: ,,Karma und ich, wir beide sind da." Das nennt man Dualismus. Diejenigen, die nicht-dualistisch (Advaita) sind, sagen: „Es gibt nur das Ich. So etwas wie Karma gibt es nicht." Somit existieren Dualismus und Nicht-Dualismus nicht für sich alleine. Das liegt daran, dass das Selbst (Atma) dualistisch-nichtdualistisch (Dvaita-Advaita) ist. Das Selbst (Atma) kann nicht nur nicht-dualistisch sein, und es kann auch nicht allein dualistisch sein. In Bezug auf das weltliche Leben (Sansar), wenn es eine Verbindung zur weltlichen Interaktion (Vyavahar) hat, ist es dualistisch (Dvaita). Wenn es jedoch in seinem wesentlichen Zustand verbleibt, in seiner wahren Form (Swaroop), dann ist es nicht-dualistisch (Advaita). Wenn ,wir' somit in unserem Selbst verbleiben, sind , wir' vollkommen nicht-dualistisch.
Wann tritt die Erfahrung von Nicht-Dualismus auf?
Fragender: Kann der Nicht-Dualismus (Advaita) erfahren werden? Wer erfährt ihn?
Dadashri: Nicht-Dualismus kann erfahren werden. Nachdem die Erfahrung des Dualismus (Dvaita) eingetreten ist, kommt die Erfahrung des Nicht-Dualismus (Advaita). Dieses weltliche Leben (Sansar) ist von Natur aus dualistisch. Nachdem du die Erfahrung davon gemacht hast, kannst du die Erfahrung von Nicht-Dualismus machen. Wenn du keine Unstimmigkeiten mehr mit deiner Frau hast, wenn du keine Unstimmigkeiten mit deinem Vater hast, und keine Streitereien mit irgendjemandem hast - wenn du solch eine Erfahrung hast, dann hast du die Erfahrung von Nicht-Dualismus (Advaita). Nur der, der die Erfahrung von Dualismus (Dvaita) hat, kann die Erfahrung von NichtDualismus (Advaita) machen.
Was bedeutet nicht-dualistisch (Advaita)? Das muss man verstehen! All dies dient dem Zweck, das Selbst (Atma) zu erkennen. Wenn man das Selbst (Atma) nicht kennt, dann fährt man bloß damit fort, umherzuwandern! Und diejenigen, die in der Dualität (Dwandva) existieren, sind alle in der Schwebe (wandern umher)! Die, die in der Dualität sind, können nicht als nicht-dualistisch (Advaita) betrachtet werden. Was bedeutet Dualität? Es bedeutet,