________________
Aptavani-8
137
dass diejenigen, die ,gut und schlecht', , Vorteil und Nachteil' und diese Art von Dualitäten haben, nicht als nicht-dualistisch betrachtet werden können.
Werde nicht-dualistisch, wachse über die Dualität hinaus!
Nicht-Dualismus (Advaita) ist die Bezeichnung für jemanden, der Dualität transzendiert hat (Dwandvatita). Nicht-Dualismus ist nicht etwas Vorgetäuschtes. Weil der Dualismus existiert, kann der Nicht-Dualismus bestehen. Auf welcher Grundlage existiert er?
Fragender: Er existiert auf der Grundlage des Dualismus.
Dadashri: Ja, deshalb ist es etwas Relatives, und etwas Relatives kann niemals real werden. Aufgrund des Dualismus bleibt Nicht-Dualismus bestehen, aber er ist eine relativ Sache. Und etwas Relatives kann niemals real werden. Und das Selbst (Atma) ist etwas, das real ist. Wenn also jemand über Nicht-Dualismus (Advaita) spricht, dann schwingt er nur große Reden; in dem, was er sagt, ist jedoch keine Substanz. Wenn er nicht-dualistisch (Advaita) ist, dann sollten wir es auf seine Richtigkeit überprüfen, indem wir ihn fragen: „Sir, sagen Sie uns, ob Sie jenseits der Dualität (Dwandvatita) sind oder nicht." Und wenn er sagt: ,,, Wir' befinden uns jenseits der Dualität", solltest du glauben, dass es richtig ist.
Man muss über die Dualität (Dwandvatita) hinausgelangen. Man muss über diese Dualitäten Gewinn und Verlust, Glück und Unglück hinauswachsen. Man sollte davon ganz und gar nicht berührt sein.
Wen also kannst du als nicht-dualistisch (Advaita) bezeichnen? Den, der , Dwandvatita' geworden ist, den, der sich jenseits von Dualität befindet. Dann würde ihn etwas wie Vorteil und Nachteil niemals je berühren. Für ihn ist es dasselbe, ob ihn jemand bestiehlt oder man ihn mit Blumen überschüttet. Ob ihn jemand anschreit oder schlägt, für ihn ist alles ein und dasselbe. Dann nennt man das NichtDualismus (Advaita).
Welch Mitgefühl, damit Wahrheit verstanden wird
Du möchtest also den Nicht-Dualismus (Advaita) verstehen, nicht wahr? Wenn du das exakte Verstehen