________________
Aptavani-8
113
vierte (Choth). All das geschieht auf natürliche Weise von alleine, oder? Solange du nicht eigensinnig wirst, gibt es kein Problem. Aber wenn du auf diese Weise dieses GnanBäumchen entwurzelst, dann wird es ein Problem. Und sollte es je entwurzelt werden, dann solltest du wissen, wie man es wieder einpflanzt!
Wenn dir alles erklärt wird, wirst du sehen, dass das Selbst (Atma) das gleiche bleibt. Egal, wie viele Arten von Menschen es gibt, und egal, wie viele Arten von Lebewesen (Jiva) es gibt, so viele Arten von Seelen (Atma) gibt es. Allerdings ist kein wahres Selbst (Darasal Atma) darin. Sie sind alle mechanische Seelen. Verstehst du diese Tatsache? Sollte man Selbst-Verwirklichung (Atmagnan) kennen?
Oder ...
Fragender: Können wir sagen, dass jemand, der SelbstVerwirklichung (Atmagnan) kennt, auch Wissen über den Nicht-Selbst-Komplex (Paudgalik) hat?
Dadashri: In Wahrheit muss man Selbst-Verwirklichung (Atmagnan) nicht kennen. Man muss nur das Gewahrsein seiner eigenen Natur (Swaroop, das Selbst) haben. Der Mensch befindet sich im Zustand von Unbewusstheit (Bebhaan). Er hat kein Gewahrsein (Bhaan) seiner eigenen Natur (Swaroop). Das ist das Gewahrsein (Bhaan), das er bekommen muss. Man kann Worte verwenden, um zu sagen, dass er es kennen muss, aber er muss zuerst das Gewahrsein seines eigenen Selbst erlangen. Deshalb wissen unsere Experten des Wissens der Schriften (Shastra Gnanis) zwar alle Bescheid über die Selbst-Verwirklichung (Atmagnan), aber sie können das Gewahrsein (Bhaan) nicht erlangen. Sie wissen alles. Sie können all die Schriften auswendig rezitieren: „So ist das Selbst (Atma), es ist genau so." Sie wissen das alles, aber sie können nicht das Gewahrsein (Bhaan) davon erlangen.
... was ist die leichtere Methode? Bei alldem gibt es nur zwei Dinge: Das Selbst (Atma) und den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal). Wer das Selbst (Atma) kennt, hat den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal) verstanden, und wer den Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal)