________________
106
Aptavani-8
mechanische selbst spricht, läuft und macht alles. Es ist ein illusionäres (Bhrant) selbst. Das wirkliche Selbst (Atma) ist das Absolute Selbst (Paramatma)! Wenn du es erfährst, wird deine Arbeit getan sein. Ansonsten wirst du bis dahin deine Arbeit nicht erledigt bekommen.
Nun, wenn du glaubst, das mechanische selbst sei dein wahres Selbst (Atma), wann wirst du dann zur Vernunft kommen? Genau darum sage ich, dass die Welt niemals erkannt hat, was das Selbst (Atma) wirklich ist. Darüber hinaus schreiben sie dem, was nicht das Selbst (Atma) ist, genau das zu: Das, was denkt, was sich bewegt, läuft, spricht, handelt, springt, lacht, singt, isst, trinkt, Geld verdient, kämpft, schläft – all das sei das Selbst (Atma)!
Meditative Innenschau (Samayik) zu machen, Mantras zu wiederholen (Japa), Buße (Tapa) ZU tun, religiöse Meditation (Dharma Dhyan) sei das Selbst (Atma) - das
es, was die Leute sagen. Und was ich also dazu sagen würde, ist: Darin ist absolut kein Selbst (Atma). Nun, wenn man so viele riesige Fehler allein in der Berechnung hat, kann man dann je auf ein Tagesguthaben kommen?
Die Geschäfte, die sie führen, die Töchter, die sie unter die Haube bringen, die Söhne, die sie verheiraten, all das wird vom mechanischen selbst getan, während das unbewegte, stille Selbst (Achad Atma) das alles einfach sieht. Die beiden sind von unterschiedlicher Natur (Dharma). Dieses mechanische selbst wirkt vielleicht so, als sei es lebendig. In deiner Vorstellung erscheint es dir so, als sei das tatsächlich das Selbst (Chetan), aber in Wahrheit ist es nicht das Selbst (Chetan).
Aus Sicht der Vitarags ist das Selbst (Atma) ...
Was du siehst, ist alles Maschinerie, es ist nicht das Selbst (Atma). Das, was andere als Selbst (Atma) bezeichnen, nennen ,wir' (der Gnani Purush) nicht Selbst (Atma). Auch die vollständig Erleuchteten (Vitarags) nennen es nicht selbst (Atma). Die Erleuchteten (Vitarags) nannten das wirkliche Selbst , Atma', während diese Leute alles, was Nicht-Selbst (Anatma) ist, als Selbst (Atma) bezeichnen. Wenn du losgingest und sie alle fragtest: „Sir, müssen Sie Selbst-Verwirklichung (Atmagnan) noch erlangen?",