________________
Aptavani-8
105
(Atma) halten, tatsächlich das mechanische selbst. Wir geben dir nicht das mechanische selbst. Wir geben dir das unbewegte, stille Selbst (Achad Atma).
Auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Marg, Stufe-für-Stufe-Weg zur Selbst-Verwirklichung) glaubt man vom mechanischen selbst, es sei das wirkliche Selbst (Atma). Das mechanische selbst wird für das [wahre) Selbst (Atma) gehalten. Wenn das Ego rein (Shuddha) wird, was heißt, dass kein Raum mehr da ist für Wut, Stolz, Täuschung und Gier (Krodh-Maan-Maya-Lobh), wenn das Ego in dieser Weise rein wird, völlig rein, dann werden die Reine Seele (Shuddhatma) und das reine Ego (Shuddha Ahamkar) eins. So ist es auf dem traditionellen spirituellen Weg (Kramic Marg)!
Dies hingegen ist Akram Vignan, die spirituelle Wissenschaft des stufenlosen Wegs zur Selbst-Realisation! Hier legt der Gnani Purush die Reine Seele, das unbewegte, stille Selbst (Achad Atma), direkt in deine Hände. Es ist nicht einmal namentlich mechanisch. Solch ein unbeflecktes und reines (Nirlep) Selbst (Atma) gibt er dir!
Fragender: Würden wir den Zustand von Bewusstheit (Sabhaan Avstha), den wir in uns tragen, der uns das Gute und das Schlechte zeigt, als die Seele (Chetan) bezeichnen?
Dadashri: Nein. Das ist alles energetisiertes selbst (Nischetan Chetan), das ist ganz und gar nicht die Seele (Chetan). Deshalb erkläre ich dir, dass es eine extreme äußerst schwierige Aufgabe ist, das Selbst, die Seele (Chetan) zu erkennen. Was die Menschen die ganze Zeit über gekannt haben, ist energetisiertes selbst (Nischetan Chetan). Wenn du es auf Englisch sagen wolltest, dann ist das , Mechanical Chetan' (mechanisches selbst). Etwas, das Wut, Stolz, Täuschung und Gier (Krodh-Maan-Maya-Lobh) besitzt, Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh), Verstand, Intellekt, Chit und Ego (Mun-Buddhi-Chit-Ahamkar), ist mechanisches selbst.
Wenn das Selbst (Atma) Wut, Stolz, Täuschung und Gier (Krodh-Maan-Maya-Lobh) ausführen würde, wenn es sprechen oder irgendetwas tun würde, dann würde seine Gewohnheit, all das zu tun, niemals weggehen. Das, woran die Menschen glauben, ist das mechanische selbst. Das