________________
102
Aptavani-8
Dadashri: Somit ist alles, was sich umherbewegt, nicht das Selbst (Chetan, Atma). Was ist dann das Unterscheidungsmerkmal (Lakshan) vom Selbst (Chetan, Atma)? Man könnte sagen: „Da, wo Wissen (Gnan) und Sehen (Darshan) vorhanden sind, kannst du sicher sein, dass das Selbst (Chetan, Atma) präsent ist." Das Wissen und Sehen, das man derzeit in der Welt sieht, ist nicht das Selbst (Chetan, Atma). Dieses Wissen und Sehen ist das Unterscheidungsmerkmal des Intellekts (Buddhi). Also ist das in Wirklichkeit auch nicht das Selbst (Chetan), aber die Tatsache, dass dort das Selbst (Chetan) ist, ist gewiss.
In dieser Tonbandaufnahme gibt es weder Wissen (Gnan) noch Gefühle. Deshalb ist darin kein Selbst (Chetan). Es spricht (produziert Klang), aber es ist kein Selbst (Chetan) darin. Wer spricht in diesem Moment zu dir? Du stimmst zu, dass jemand zu dir spricht, nicht wahr? Solltest du nicht feststellen müssen, wer das Sprechen ausführt? Wer spricht zu dir?
Fragender: Der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal).
Dadashri: Ja, es ist der Nicht-Selbst-Komplex (Pudgal), der spricht, und er sagt: ,,Ich spreche." Das Selbst (Chetan) besitzt nicht die Eigenschaft (Gunadharma) von Sprache. Wenn Sprache eine Eigenschaft des Selbst (Atma) wäre, wäre es dann nicht möglich, dass ein Mensch manchmal aufhören könnte zu sprechen? Sprache ist also keine Eigenschaft des Selbst (Atma).
All die Eigenschaften des Selbst sind Eigenschaften der Absoluten Seele (Paramatma). Wenn es sprechen und sich umherbewegen müsste, würde es ermüden. Würde es nicht müde werden? Daher besitzt das Selbst (Atma) nicht eine einzige Eigenschaft, die zum Ende kommen könnte.
Wenn Bewegung tatsächlich eine seiner Eigenschaften (Guna) wäre, dann würde es am Ende des Tages müde werden, und du müsstest schlafen gehen. Bewegung ist deshalb keine Eigenschaft des Selbst (Atma).
Alle Eigenschaften des Selbst (Atma) sind permanent. Die, von denen du sprichst, sind alles vorübergehende Eigenschaften. Es sind relative Eigenschaften, und relative