________________
24
Aptavani-8
wird, zieht sich das Selbst (Atma) zusammen, und auch dann zieht es sich nur zusammen, wenn ein bestimmter Teil entfernt wird. Danach zieht es sich nicht weiter zusammen!
Fragender: Gerade so, wie es überall im menschlichen Körper ist, ist es dasselbe im Körper einer Ameise oder in dem eines Elefanten?
Dadashri: Ja, das Selbst (Atma) ist im gesamten Körper. Das ist so, weil das Selbst ein Behältnis (Bhaajan) von Kontraktion und Expansion ist. Das Selbst (Atma) wird sich entsprechend der Größe des Gefäßes ausdehnen. Wenn das Gefäß klein ist, wird das Selbst sich zusammenziehen, um hineinzupassen.
Fragender: Wenn es hier den Körper verlässt, sagt man, dass ein Ende des Selbst hier ist, während das andere irgendwo in Punjab lo sein kann. Wie funktioniert das? Kannst du das erklären?
Dadashri: Das Selbst ist ein Behältnis von Expansion und Kontraktion, also kann es sich so weit ausdehnen, wie es möchte. Es muss also da hingehen, wo es karmische Bindungen (Roonanubandha) hat, nicht wahr? Meinst du, dass es den ganzen Weg dorthin laufen wird? Es hat keine Beine und keinen grobstofflichen (Sthool) Körper!
Fragender: Kann es also an zwei Orten gleichzeitig leben?
Dadashri: Ja. Es kann sich so weit strecken, wie es zu gehen hat. Wenn es also beginnt, in den neuen Körper dort hineinzugehen, verlässt es gleichzeitig den Körper hier. Genau wie eine Schlange ihren Bau verlässt: ein Teil von ihr ist draußen und ein anderer Teil ist im Inneren. Es ist so ähnlich!
Fragender: Aber auch, wenn sie den Körper schneiden oder zerteilen, man kann das Selbst trotzdem nicht sehen.
Dadashri: Das Selbst (Atma) ist nicht etwas, das man sehen kann! Aber geht es nicht fort, wenn der Körper aufgeschnitten wird? Wenn ein Mensch stirbt, wer ist es, der geht?
10 Provinz nördlich von Rajasthan