________________
56
Aptavani-8
Dadashri: Diese Wissenschaft (Vignan) gab es damals nicht. Diese Welt ist seit Menschengedenken da. Sie hatte keinen Anfang und sie wird zu keinem Ende kommen.
Fragender: Oft frage ich mich, wer der erste Vorfahr (Purvaj) war, der geboren wurde. Aber ich habe keine Antwort gefunden.
Dadashri: Wenn es einen [aller]ersten Vorfahren gäbe, würde es bedeuten, dass er einen Anfang hatte, und sobald es einen Anfang gibt, gibt es (auch] ein Ende. Also würde die Welt enden. Aber die Welt wird nicht zu Ende gehen, und sie hatte niemals einen Anfang. Also gab es niemals einen ersten Vorfahr. Es ist, wie es ist, es ist, wie es immer war. Es ist, wie es ist. Seit Äonen war es so, und es wird so sein, und es wird für immer so bleiben! Das bedeutet, dass es genauso weitergehen wird, wie es seit Menschengedenken abgelaufen ist. Es wird für immer weitergehen.
Fragender: Aber die Wissenschaftler sagen, dass der Affe zuerst hier war.
Dadashri: So einen Affen gab es nicht. Nenne es einen Affen oder sonst etwas, aber ist es nicht im Wesentlicher ein Selbst (Atma)? Und es ist das Selbst (Atma), das an allen Orten der Schöpfung (Yonis) ist, genauso wie das Nicht-Selbst (Anatma). Da ist der Körper, der Nicht-SelbstKomplex (Pudgal), und da ist auch das Selbst (Atma). Also gibt es so etwas wie den ersten Affen nicht. Aus all den unzähligen Geburtsorten (Yoni) werden diese Lebewesen (Jivas) nur den speziellen Ort der Schöpfung betreten, mit dem sie ein karmisches Konto (Hisaab) haben. Ansonsten existierte das Selbst (Atma) seit Urzeiten, ebenso wie das Nicht-Selbst (Anatma).
Fragender: Es heißt, dass ein Mensch als Folge seines vergangenen Karmas an das weltliche Leben (Sansar) gebunden ist. Welche Art von vergangener Gebundenheit haben also die ersten Menschen mit sich gebracht, die auf dem Planeten geboren wurden?
Dadashri: Es gibt keinen Menschen, der als erster geboren wurde. Diese Welt wurde niemals geboren. Alles, was einen Anfang hat, hat mit Sicherheit auch ein Ende.