________________
Aptavani-8
würdest du also weltliche Interaktion (Vyavahar) nennen? Die weltliche Interaktion ist so, dass es in ihr keinen Zuwachs oder keine Verringerung um auch nur eine einzige Lebensform gibt. Das nennt man weltliche Interaktion (Vyavahar)! Wenn es nur ein einziges lebendes Wesen mehr oder weniger würde, würde die gesamte Ordnung zusammenbrechen.
Fragender: Was würde passieren, wenn es ein einziges Lebewesen (Jivas) weniger würde oder ein einziges Lebewesen hinzukäme?
Dadashri: Die gesamte Planung der Natur würde zusammenbrechen! Wenn sich die Sonne heute nicht zeigt, dann wird sich morgen der Mond nicht zeigen, oder aber, es würden zahlreiche Sterne fehlen. Oder vielleicht wird ein bestimmter Planet nicht mehr da sein. Dann würden sie sagen: „Sie sind alle zur endgültigen Befreiung (Moksha) gegangen", während es hier stockdunkel wäre! Aber all das, die gesamte Gestaltung, wird immer gleich bleiben.
Sonne, Mond, Sterne werden auch nach Milliarden von Jahren immer noch gleich erscheinen. Du wirst genau den gleichen Saturn-Planeten sehen, und den gleichen Venus-Planeten, aber die Lebewesen (Jiva) darinnen werden immer wechseln. Die äußere Verpackung bleibt die gleiche, sie werden immer noch reflektieren, während das lebende Wesen darinnen herausfällt und an einen anderen Ort geht. Auch die Sonne wird herausfallen, wie auch die anderen Lebewesen.
Doch sobald es [das Wesen] herausfällt und verschwindet, nimmt ein anderes Lebewesen (Jiva) seinen Platz ein. Und das nennt man , die sich bedingenden Umstände' (Vyavasthit). Was für ein wunderschönes Gefüge das ist! Wenn ein Lebewesen (Jiva) um 3:03 Uhr ankommt, geht das andere in exakt diesem Moment. Andernfalls könnten wir sagen: „Warum ist es dunkel geworden?" Aber nichts dergleichen passiert. Demzufolge ist nicht ein einziges Lebewesen (Jiva) falsch platziert, und jedes einzelne Lebewesen (Jiva) bleibt im eigenen Dienst (um seiner Existenz zu dienen).
So viele Seelen (Jiva), wie von hier zur endgültigen Befreiung (Moksha) gehen, genauso viele Seelen treten aus