________________
Aptavani-8
69
des subatomaren Teilchens (Parmanu) [entstanden], das wir Atom (Anu) nennen. Das subatomare Teilchen (Parmanu) ist das einzige Element, das eine Form hat. Und aus dieser elementaren Form hat sich alles materialisiert.
Diese subatomaren Teilchen (Parmanu) sind immer da, überall in der gesamten Welt. Und wenn es an einem bestimmten Ort eine Zusammenballung von ihnen gibt, werden sie Atom (Anu) genannt. Subatomare Teilchen sind aus keiner Perspektive sichtbar! Nur Derjenige mit Absolutem Wissen (Keval Gnani) kann sie sehen, kein anderer jedoch kann sie sehen!
Es ist so: Subatomare Teilchen (Parmanu) haben eine Form (Roopi), und Raum (Aakash) hat keine Form (Aroopi). Und alle vier Elemente, Erde, Feuer, Luft und Wasser, haben eine Form (Roopi). Also wird eine Form (Roop) von etwas erschaffen, das eine Form (Roopi) hat.
Es ist dasselbe, wann immer du es anschaust ...
Fragender: Kann eine Welt, die Gestalt und Form (Sakaar) hat, von etwas Formlosen (Nirakar) erschaffen werden?
Dadashri: Diese Welt, die Gestalt und Form (Saakar) hat, ist nicht aus etwas entsprungen, das keine Gestalt und keine Form (Nirakar) hat. Eine Form (Sakaar) zu haben, ist etwas völlig anderes. Diese Vorstellung von Gestalt und Form (Sakaar) ist ganz anders, als du das verstehst. Es ist nicht die gleiche Gestalt oder Form, auf die du dich beziehst. All das sind Stadien (Paryaya). Und alle Stadien und Phasen sind vorübergehend (Vinashi). Sie tauchen auf, und sie kommen zu einem Ende. Dann tauchen sie wieder auf. Und sie enden wieder. Wohingegen das, was permanent ist, für immer bleibt. Die permanenten Dinge können niemals erschaffen werden, noch können sie je zerstört werden. Daher bleiben die permanenten Dinge für immer, die Stadien (Paryaya) jedoch, die sie antreiben, entstehen und vergehen und entstehen, immerfort. Nur wer geboren wurde, wird sterben. Deshalb hat das Selbst (Atma) damit nichts zu tun. So anders funktioniert diese Welt! Also brauchst du keine Angst zu haben, dass die Welt eines Tages auseinanderfallen könnte. Dafür besteht kein Grund. Sie wird genau so bleiben, wie