________________
Fleisch und Knochen. Und schließlich sieht man das Selbst (Brahamswaroop) in jedem. Gibt es da noch irgendeinen Spielraum für das Auftreten von Anhaftung oder Abscheu (Raag-Dwesh)?
In jedem lebenden Wesen gibt es das Element der Seele (Chetan, Leben), welches von Natur aus für jeden ein und dasselbe ist. Sie unterscheiden sich jedoch bezüglich der physischen Materie (Dravya). Jede Seele (Chetan) ist in ihrer Substanz (Dravya) verschieden, und jede ist völlig unabhängig. Wenn alle Seelen eins wären, wären sie dann nicht alle zur endgültigen Befreiung (Moksha) gegangen, als Lord Rama in die endgültige Befreiung ging? Könnte das Selbst (Brahma) wirklich einen solchen Wunsch haben: ,,Ich bin Einer, möge ich viele sein "13 (Ekoham Bahusyam)?
Die Seele (Atma) löst sich nicht in der Absoluten Seele (Paramatma) auf. Warum sollte jede Seele (Atma) im Prozess der Auflösung auf ihre eigene Unabhängigkeit verzichten und sich einem anderen opfern? Gnanis erblicken die vollständige Sicht (Darshan) der ganzen, vollständigen, unabhängigen, Absoluten Seele (Paramatma), die in jedem einzelnen Wesen wohnt. Wenn alle Seelen eins wären, warum solltest du dann Schmerz erleiden, während Lord Rama da drüben die Glückseligkeit der endgültigen Befreiung (Moksha) genießt? Wenn die Seele (Atma) eine Manifestation des Absoluten Selbst (Paramatma) wäre, würdest du überhaupt keine Schmerzen erleiden.
Vom wahren Standpunkt aus ist die Seele (Atma) ohne Form (Nirakari), und vom relativen Standpunkt aus hat sie eine Form (Sakaari). Im Reich der Befreiten Seelen (Siddha Gati) verkleinert sich die Seele (Atma) um ein Drittel, gemäß der Größe des letzten physischen Körpers (Charam Sharira), und behält zwei Drittel ihrer Gestalt - trotz ihrer formlosen Natur.
Zu Beginn geschieht die Anbetung des perfekten, formlosen Gottes (Niranjan-Nirakari Bhagwan) durch die Verehrung eines Gnani Purush, der in menschlicher Gestalt manifestiert ist und als Gott mit einer Form (Sakaari Bhagwan) gilt. Dadurch wird man den Lord erkennen, der formlos ist (Nirakari Bhagwan).
13 Engl.: I am one, appear in many.
28