Book Title: Aptavani 8 German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 27
________________ Das Selbst ist nicht-dualistisch (Advaita), und das Nicht-Selbst ist dualistisch (Dvaita). Damit das angewandte Gewahrsein (Upayog) auf das Selbst aufrechterhalten werden kann, wurde es als nicht-dualistisch (Advaita) bezeichnet. Dualismus und Nicht-Dualismus (Dvaita-Advaita) existieren nur so lange, wie beide, der Körper und das Absolute Wissen (Keval Gnan), vorhanden sind. In der endgültigen Befreiung (Moksha) jedoch gibt es solche Adjektive nicht mehr. Nicht-Dualismus (Advaita) an sich ist ein Adjektiv. ist diese Welt eine illusion (Mithya)? Wenn du Zahnschmerzen hast und die ganze Nacht damit verbringst, deine Gebetsperlen zu bewegen, und zu wiederholen: „Das ist nur eine Illusion", wird der Schmerz (dann) zur Illusion? Wenn die Welt tatsächlich eine Illusion ist, warum werfen dann die Menschen nicht ihr Geld und ihre wertvollen Besitztümer auf die Straße? Die Welt ist keine Illusion, und auch die Seele (Brahma) ist keine Illusion. Die Welt ist eine relative Wahrheit, und die Seele (Brahma) ist die wirkliche Wahrheit. Täuschung (Maya) ist das, was dir nicht erlaubt, das ursprüngliche Element (Atma, das Selbst) vollständig zu verstehen. Das Wissen vom Selbst (Brahmagnan) ist das Eingangstor in die Selbst-Realisation (Atmagnan). Die Religionsausübung kann fokussierte Konzentration (Ekagrata) auf die Form des Selbst (das eigene Swaroop) bewirken, nicht aber das Erlangen des Selbst (Swaroop) an sich. Das Selbst (Atma) wird einzig durch das Wissen vom Selbst (Atmagnan) erlangt. Wenn der Glaube an vorübergehende weltliche Dinge entfernt wird und in das ewige Selbst (Brahma) gelegt wird, wenn man im Selbst (Brahmanistha) festen Fuß fasst, nennt man es das Wissen vom Selbst (Brahmagnan). Und ein Mensch, der im Selbst verankert ist (Atmanishtha), gilt als Absolute Seele (Paramatma). Der Mensch, der im Selbst verankert ist (Atmanishtha), ist frei von Intellekt (Abuddha), während in einem Menschen, der im Selbst gefestigt (Brahmanishtha) ist, der Intellekt (Buddhi) noch vorhanden ist. Das Wort ,Brahma'l (Shabda-Brahma) und der 11 Das Wort Brahma wird hier in der Bedeutung von 'Selbst gebraucht. Die gleichnamige Gottheit des Hinduismus wird in diesem Buch Brahmaa geschrieben. 26

Loading...

Page Navigation
1 ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 ... 456