________________
wirkliche Selbst (Atma). In diesem unnatürlichen (Vibhavik) Zustand wurde auch der Nicht-Selbst-Körper-Komplex (Pudgal) konträr zu seiner eigenen Natur (Vibhavik), ganz gleich mit welcher Laune oder Vorstellung; und dadurch wurden Verstand, Sprache und Körper erschaffen, und sie sind durch die Regeln der sich bedingenden Umstände (Vyavasthit) gebunden. Und einzig aus diesem Grund kann ein Mensch, der mit dem Gnani Purush, dem Wissenden dieser tiefsten Wissenschaft, in Kontakt kommt, die Sicht des Selbst durch ihn erlangen, was ihn zum Zustand der Befreiung führt. Die Geschichte von Gajasukumar illustriert das: Der Schwiegervater von Gajasukumar befestigt einen brennend heißen Kessel auf Gajasukumars Kopf (während dieser in Meditation saß). In dem Moment konnte Gajasukumar im ursprünglichen Licht (als das Selbst) bleiben, so wie Lord Neminath es ihm gezeigt hatte. Durch das Gnan konnte er das Ereignis (Saiyog) sehen als etwas zu Wissendes (Gneya). Und folglich erlangte er die endgültige Befreiung (Moksha).
Aufgrund der falschen Überzeugung bezüglich der Identität des Selbst und bezüglich des HandelnderSeins entstehen Anhaftung und Abscheu (Raag-Dwesh). Infolgedessen werden die drei ,Batterien' von Verstand, Sprache und Körper für das nächste Leben weiter , aufgeladen', und die drei alten Batterien fahren fort, ihrer Natur entsprechend, sich zu entladen. Und wenn einem durch die Gnade des Gnani die richtige Überzeugung geschenkt wird, erlangt man endgültige Befreiung (Moksha).
Um Zweifel und Ungewissheit über Anfang und Ende des Selbst auszulöschen, haben die Gnanis das Selbst (Atma) als , Anadi-Anant' bezeichnet: ohne Anfang und Ende. Wenn etwas ewig ist, wie kann es dann einen Anfang oder ein Ende haben, zunehmen oder abnehmen? Worin liegt sein Ursprung? Wo beginnt ein Kreis?
Wie wird etwas erschaffen, ohne einen Anfang zu haben]? Zudem sind beide, die Schöpfung und der Schöpfer, zerstörbar und vergänglich.
Alles im Universum funktioniert gemäß seiner Natur. Und demzufolge treten auf dem Weg der Evolution (Samsaran Marg) genauso viele Seelen (Jiva) vom unbestimmten 5 Lord Neminath: der 22. Tirthankara
21