Book Title: Katha Ratnakar
Author(s): 
Publisher: 

View full book text
Previous | Next

Page 138
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir gruppen sind erfroren (die Fundorte der Schasse sind ausgebrannt 2], die Blumen [die Gutgesinnten] verwelft. Der Mond [der Kunstereiche] ist nicht be: liebt, 3 mohl aber das Feuer (der Bosewicht), und die Guten nehmen sich in acht [den Guten wird die Ehre vorenthalten); alles freut sich der Kuhle [ber Dummheit], und selbst die Sonne [der Freund] bleibt fuhl, so sehr man fie [ihn] auch verehrt. Ist es das Kali- Zeitalter, das sich jesst entwickelt, oder ist es der Sommer? Denn es erfreut, was an Kalte [an Dummheit) gewohnt war; die Sonnensirahlen [die Hande der Rinderbesisser) werben heiss [hart), und der Durst (die Habsucht) will durchaus nicht schwinden. Der Anbruch des Abends [der Beginn einer Untat] gereicht auf Erden zur Freude und Gewasser trocknen [Feindschaften treten] ein. Allenthalben entspriefen der Erbe Schosslinge [er: hebt sich auf Erden Streit]; die Kuhle nimmt starf zu [die Dummen haben das grosste Glud]; die Los tusblumen [Kamala 4] ist uberall verschwunden; schwarze Wolfen find emporgestiegen (Scharen von fundhaften (niedrigen, gemeinen) Menschen find emporgekommen]; von Haus zu Haus friechen Schlangen [fchleichen zweizungige Menschen) umher, und die Menschen meiden die Strassen [verlassen den Pfad der Pflicht]: jetzt herrscht allenthalben unumschrankt zugleich die Regenzeit und das Kali Zeitalter. Drum solltet ihr euch schamen! Denn ihr qualt alle Menschen, ob sie arm oder reich, gelehrt oder ungelehrt, jung oder alt oder sonstwie find." 2. Im Grundtext Wortspiele. - ,,Quegebrannt", Anspielung auf die Erzgewinnung? 3. Weil er nach indischem Glauben Kalte nus: strahlt. 4. = Laffini, die Gottin des Gluds und der Schonheit. 134 For Private and Personal Use Only

Loading...

Page Navigation
1 ... 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311