Book Title: Katha Ratnakar
Author(s): 
Publisher: 

View full book text
Previous | Next

Page 271
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir blassen liess, wie der Tag des Mondes Sichel." Sie gewahrte das Staunen, welches diese Mitteilung auf dem Untlig ihres geliebten Gemahls auslofte, und darum sagte sie, flug erwagend, wie sie ihre Keuschheit retten konnte: ,,Vermahle dich mit einer andern Gemahlin, o Herr, und geniesse mit ihr im Frieden. Ein Mann darf la viele Gattinnen haben, dem Monde gleich, der alle Lochter Daksas freite." 19 Vijaya horte ihre Rede, die ihre Keuschheit gewahrleisten sollte; aber wie Rahu des Neftars Aufbewah: rungsort vernichtet, 20 so vernichtete er sich selbst das Neltar liebender Vereinigung, indem er ihr entgegnete: ,,Schon lange, liebe Frau, ftand mein Begehr nach der Monchsweisse; aber meine Eltern vermahlten mich, und ich musste mich dem Zwange fugen. Doch enipfinde ich fein Verlan: gen nach Gemahlinnen, die ia doch nur Gefangnisse des Samsara 21 sind, und in dem Sinnengluck bermag ich nichts zu sehen, als die Wurzel, die die Ranken des Schlinggewachses nahrt, welches Samsara beisst. Das Weib ift das Samenforn des Daseins, die Fadel, welche die Strasse beleuchtet, die zur Holle fuhrt, der Wurzelstock der Sorgen, die Wurzel des Zwists und ein Bergwerk alles Unheils. Al die Sinnenfreuden fuhren nur zum Leiden, indem sie ungludliche Eriftenzen bereiten; und Darum, liebe Frau, finde ich keinen Gefallen an ihnen. Doch zwischen Sinnengluck [visa y a) und Gift [visa] besteht ein grosser Unters schieb. Das Gift totet nur den, der es genossen, das Sinnengluck dagegen schon den, der seiner nur gedenkt. Denn: Die Gazelle, der Elefant, die Motte, die Biene und der Fisch find funf und werden nur von funfen 22 19. Daksa, ein Schopfer (Prajapati), einer der zehn Sohne Brah: mans. Die Sage, auf die hier angespielt wird, f. in des Vf. Indisden Marchen", Nr. 5. 20. Den Mond; f. 56,1. 21. De6 Streislauf der Eristengen. 22. D. h. jedes durch einen Sinn: die Gazelle durchs Gehor, weil sie nach indischem Glauben durch Musik 267 For Private and Personal Use Only

Loading...

Page Navigation
1 ... 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311