Book Title: Katha Ratnakar
Author(s): 
Publisher: 

View full book text
Previous | Next

Page 263
________________ Shri Mahavir Jain Aradhana Kendra www.kobatirth.org Acharya Shri Kailassagarsuri Gyanmandir 213. Erzahlung Der Vyasa laghufa oder Die Klugheit In der gesegneten Festung Champaner, der Zierde der Provinz Gujarat, regierte einst ein alter (oder: machtiger] Schah, der gesegnete Mahimunda Vegaoa. 1 Bei ihm stand in hohen Ehren ein Brahmane, namens faghufa, ein Vyasa, 2 den er seiner Weisheit wegen zum Gefasse seiner Gnade gemacht hatte. Da nun die Kazi, die Mulla, die Scheiche 3 und alle die ubrigen Muhammedaner sahen, wie der Schah diesen Laghuka bei jeder Gelegenheit auszeichnete, so sagten sie zu dem Fursten: ,,Herr, nach unserm Koran fuhrt es zur Holle, wenn man am Morgen einen Hindu bei sich sieht. Darum darfst du auch diesem laghuka bei Tagesanbruch keine Uudienz gewahren." Um es also mit ihnen nicht zu verderben, sagte der Schah zu laghuka: ,,Du darfst am Morgen nicht mehr vor mich treten." Das tat faghufa uber die Massen leid. Denn: Wenn man eines Edlen Ohr mit Beschimpfungen beleidigt, so begehrt dieser gewaltig auf. Wie soll der Mann, der einen Parf betrachtet, dafur Schmahun gen (oder: Peitschenhiebe] eroulden? Darum verliess der Pyasa die Stadt und schlug seine Wohnung im Dorfe Kati auf. Ebenso leid aber war es dem Schah, dass Laghufa nicht mehr bei ihm weilte, und um ihn wieder in seine Nahe zu 1. D. i. Mahmud Begara, 1459-1511. 2. Ein Erklarer der religiosen Epen (Purana). 3. Kazi, muhamm. Nichter; Mulla, muhamm. Gelehrter, Lehrer, Jurist, Priester; Scheich, Stammes: oder Dorfoberhaupt; Lehrer des Gesesses und der Religion. 17* 259 For Private and Personal Use Only

Loading...

Page Navigation
1 ... 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311