Book Title: Buddhismus Und Natur
Author(s): L Schmithausen
Publisher: L Schmithausen

View full book text
Previous | Next

Page 8
________________ ja als besonders leidvoll gilt - die Singvögel sind ja bloß Zauberwerk! Und auch die Pflanzen sind im Glücklichen Land durch ihre „Mineralisierung“ der Sphäre des Absterbens und Vermoderns entrückt. Für die organische Natur ist somit im Glücklichen Land kein Raum. Natürliches Leben und Wachstum konnten sich die indischen Buddhisten offenbar nicht ohne Verfall und Tod vorstellen, und sie mußten es deshalb aus ihrem Bild einer Welt der Schönheit ohne Düsternis und Leid ausklammern. Die organische Natur zumindest hat also auch in diesem innerweltlichen Idealzustand keinen Platz. Was wiederum keineswegs ausschließt, daß zumindest Tiere doch in dieses Paradies gelangen können; aber eben nicht in der Gestalt von Tieren, sondern nur auf dem Wege der Wiedergeburt. Interessant ist, daß im chinesischen Buddhismus die Paradiesesvorstellungen unter taoistischem Einfluß im Sinne einer Annäherung an die Natur umgestaltet worden sind40. War für den Inder Natur offenbar in erster Linie die wuchernde, gefährliche und daher gefürchtete Wildnis, so gab es in China schon damals kaum noch echte Wildnis. Der taoistische Chinese versteht daher die Natur eher als einen großen, schönen Naturgarten41. Die Taoisten haben offenbar ähnlich empfunden wie wir heute: Nachdem die Zivilisation die Natur (heute natürlich viel rabiater) zurückgedrängt hat, sehnt man sich nach ihr zurück, allerdings oft romantisierend, unter Verdrängung ihrer dunklen Seiten. II Es sind aber gerade diese dunklen Seiten der Natur, die im Zentrum der buddhistischen Spiritualität stehen, zumindest im älteren Buddhismus. Dessen Ziel ist ja das welttranszendente Nirvāņa, und das erlangt man nur, indem man sich von jedweder Verhaftung an weltliches Dasein löst. Als entscheidend für diese Loslösung wird zumeist42 ein klares und irreversibles Erfassen des unbefriedigenden Charakters jeglichen Daseins in der Welt angesehen. Auch in der vorbereitenden Spiritualität des älteren Buddhismus spielt die Betrachtung von Vergänglichkeit, Substanzlosigkeit und Leidhaftigkeit eine entscheidende Rolle. In diesem Zusammenhang heißt es mit Bezug auf die Natur in einem alten Vers43. 107

Loading...

Page Navigation
1 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34