Book Title: Trimantra German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 12
________________ Vorwort Von jeher hat jede Religion Begründer gehabt wie Lord Mahavir, Lord Krishna oder Lord Rama. In ihrer jeweiligen Zeit rissen sie Menschen aus ihren unterschiedlichen, entzweienden religiösen Überzeugungen heraus und verhalfen ihnen zurück zur Essenz aller Religionen, der Religion des Selbst. Aber der Niedergang und Wechsel des Zeitzyklus und die Abwesenheit solcher Hohen Lords führten zu Meinungsverschiedenheiten, die Sekten und Splittergruppen innerhalb aller Religionen hervorbrachten. Die Folge war der Verlust von Frieden und Glück. Menschen streiten in der Religion darüber, was 'meins' und 'deins' ist. Um solche Streitereien nicht aufkommen zu lassen, gibt es das Trimantra. Wenn man die fundamentale Bedeutung des Trimantra versteht, erkennt man, dass es kein exklusives Mantra ist für nur eine Religion, Sekte oder Religionsgemeinschaft. Im Trimantra wird allen Wesen mit höchstem Gewahrsein Ehrerbietung entgegengebracht - beginnend mit jenen, die Selbst-Realisation erlangt haben, bis hin zu jenen, die Absolutes Wissen erlangt haben, und auch jenen, die endgültige Befreiung (Moksha) erreicht haben. Durch solche Huldigung werden die Hindernisse des eigenen Lebens beseitigt. Man findet Frieden inmitten von Schwierigkeiten und beginnt, ein Ziel in Richtung endgültiger Befreiung (Moksha) aufzubauen. Nicht ein einziges Mal in seinem gesamten Leben hat Lord Krishna gesagt, er sei ein Vaishnav oder er würde dem Vishnuismus folgen. Lord Mahavir hat nie geäußert, dass er ein Jain sei oder dass der Jainismus seine Religion sei. Lord Rama hat nie gesagt, Sanatana Dharma sei seine Religion. Sie alle sprachen von Befreiung durch Selbst-Realisation. Der Mensch solle lediglich das Selbst erkennen - so sagte es Lord Krishna in der Gita, so die Tirthankaras in den spirituellen Schriften der Jains (Aagams), und so sagte es der Weise Vashishtha zu Lord Rama im Yoga Vashishtha (eine der ältesten und berühmtesten Schriften Indiens). Im Zustand von Unwissenheit zu leben, bedeutet, ein Sterblicher (Jiva) zu sein, und im Zustand von Befreiung zu leben, bedeutet, Shiva (das Selbst, Gott) zu sein. Wenn ein Sterblicher (Jiva)

Loading...

Page Navigation
1 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64