________________
Trimantra
29
Dreiundsechzig Shalaka Purush
Shalaka Purush (die allerbesten Menschen] bezieht sich auf die, welche die besten Eigenschaften besitzen, die endgültige Befreiung (Moksha) zu erreichen. Andere werden auch Moksha erreichen, aber diese sind die besten und einzigartigsten Menschen. Sie sind berühmte Wesen. Sie werden vor ihrer Befreiung berühmt. In der Kategorie der dreiundsechzig Shalaka Purush sind die vierundzwanzig Tirthankaras inbegriffen, zwölf Chakravaty Könige, die neun Vasudevas, gemeinsam mit den neun Prati-Vasudevas, und ebenso die neun Balrams. Balram - der älteste Bruder des Vasudev - wird immer in dieser Kategorie mit eingeschlossen sein. Dies - die dreiundsechzig Shalaka Purush - ist eine natürliche Anpassung! Es gibt davon keine Abweichung, und es kann nicht gestoppt werden. Es ist nichts anderes, als wenn wir für Wasser zwei Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom benötigen. Es ist ein wissenschaftliches Phänomen. Diese dreiundsechzig ist nicht meine Zahl. Wenn sie es wäre, hätte ich vierundsechzig statt dreiundsechzig genommen, aber die Natur hat ein solch außergewöhnliches Arrangement getroffen, und es ist ebenso Vyavasthit - es ist vorbestimmt!
Lies und rezitiere das Trimantra Wie sollte man das Mantra rezitieren? Wenn du beispielsweise sagst: „Om Namo Bhagavate Vasudevaya", wenn du diese Wörter rezitierst, solltest du in der Lage sein, Lord Krishna zu visualisieren. Unabhängig von dem Bild, das du von Lord Krishna hast, sollte das Bild von Lord Krishna in dem Moment auftauchen, in dem du diese Wörter rezitierst. Was ist der Nutzen, wenn du dieses Mantra rezitierst, aber nicht das Bild von demjenigen siehst, dem du huldigst?
Wenn du nur den Namen sagst, dann wird der Nutzen, den du daraus ziehst, begrenzt sein, aber wenn du das Bild zusammen mit dem Namen siehst, wird dein Nutzen größer sein.
Fragender: Wie sollten wir meditieren, wenn wir sagen: ,Namo Arihantanam"? Sollten wir eine bestimmte Farbe sehen?