________________
34
Trimantra
Schriftwechsel, nicht meiner.“ Dies wird indirekte Verehrung (Paroksha Bhakti) genannt. Dasselbe gilt, wenn jemand Lord Krishna oder jemand anderen auf diese Weise verehrt. Solche Verehrung ist indirekte Verehrung. Was würde passieren, wenn wir keine Statuen und Bilder dieser Götter hätten? Ohne Statuen würden die Menschen sowohl den wahren Gott vergessen als auch die Gottheit, die ihn repräsentiert. Deshalb wurden Statuen und Gottheiten überall aufgestellt. Wenn die Menschen an einen Tempel von Mahadev kommen, machen sie Darshan mit Mahadev. Sie können nur Darshan machen, wenn sie das Bild sehen, richtig? Wenn sie das Abbild sehen, wird sie ihre Erinnerung anstoßen, oder nicht? Deshalb wurden überall Abbilder aufgestellt. Letztendlich wird das alles zu dem Zweck getan, den Einen, der im Innern wohnt, zu erkennen.
Jai Sat Chit Anand
Der erste Teil des Mantras repräsentiert die Jains, dann folgt der Teil für die Vasudevs (Anhänger von Vishnu und Lord Krishna), und der letzte Teil repräsentiert Shiva. Und 'Sat Chit Anand'schließt jeden mit ein: die Moslems, die Christen, jeden anderen. Jai bedeutet Ehre, Ruhm, Herrlichkeit. Sat bedeutet ewig. Chit bezieht sich auf den Komplex aus Sehen und Wissen. Anand bedeutet Glückseligkeit. Sat Chit Anand bedeutet also, dass das reine Gewahrsein des Ewigen Glückseligkeit ist.
Deshalb umfasst Sat Chit Anand das Mantra aller Menschen.
Wenn du das vollständige Mantra rezitierst, und weil es ein unparteiisches Mantra ist, wird Gott mit dir zufrieden sein. Wenn du einem Mantra gegenüber parteiisch bleibst und weiterhin sagst , Om Namah Shivaya", wird es die Repräsentanten und Beschützer der Wege der anderen Götter nicht zufriedenstellen. Indem du alle gemeinsam rezitierst, machst du sie alle glücklich.
Der Pfad der Befreiung durch das Rezitieren des Trimantra ist für denjenigen, der jenseits irgendeines sektiererischen Beharrens auf seinem Mantra ist. Es ist