________________
32
Trimantra
ihrer Schüler. Aber bedeutet es, dass auch sie Shiva (das Selbst) geworden sind? Zu Hause streiten sie mit ihren Frauen und Kindern, und trotzdem gehen sie herum und sagen: „Shivoham“. Wird Shiva nicht durch diese Art von Verhalten diffamiert?
Fragender: Aber zumindest streitet er nicht mit seiner Frau, solange er ,Shivoham“ singt, oder nicht?
Dadashri: Nein. , Shivoham" darf überhaupt nicht gesagt werden. Wenn das der Fall wäre, würde er niemanden benötigen, der ihn auf seinem spirituellen Weg führt. Sobald du einmal auf dem richtigen Weg bist, musst du dir über nichts anderes mehr Gedanken machen. Bevor du die Erfahrung des Selbst nicht gemacht hast, darfst du nicht sagen: „Ich bin das Selbst (Shiva)." Du kannst ohne die Erfahrung der Seele nicht sagen: „Ich bin Reine Seele." Du musst die Realisation und die Erfahrung dessen gemacht haben, was du behauptest zu sein. Manche Menschen singen: , Aham Brahmasmi, Ich bin das Selbst, Gott (Brahma).“ Was ist das Selbst, was ist Gott (Brahma), und was ist Brahmasmi (Ich bin Brahma)? Welches Verstehen besitzt du von diesen Worten, dass du sie aufsagst? Auch die Menschen, die sie dir beigebracht haben, haben s selber nicht verstanden. Aham Brahmasmi'. Man sollte zuerst die Erfahrung von Dem' haben. Du bist Reine Seele, aber zunächst solltest du die Erfahrung von der Seele machen. Du kannst ohne die Erfahrung nicht sagen, dass du Reine Seele bist. Durch das bloße Aufsagen dieser Wörter umgeht man alle Stufen, die dem vorausgehen, die aber für einen systematischen spirituellen Fortschritt und Verstehen nötig sind.
Fragender: Wenn er also ,Shivoham“ sagt, sagt er das in Unwissenheit, oder? Er versteht es nicht.
Dadashri: Ja! Er sagt es in Unwissenheit. Aber in seinem Verstand glaubt er: ,Ich bin der Erleuchtete (Shiva)". Dann gibt es also keinen weiteren Fortschritt mehr zu machen. Zumindest ist so viel verstanden. Andere sagen: , Sohum". Was ist 'Sohum' auf Gujarati?
Fragender: „Ich bin das.“