________________
Wer bin ich?
weiter, indem du heiratest, eine Familie hast, usw. So entstehen Verwirrungen und Schwierigkeiten in der relativen Welt.
Selbst wenn du nachts einschläfst, tust du dies als Chandulal'. Die ganze Nacht über verstärkt sich diese falsche Überzeugung und wird stärker und stärker. Nur wenn du die Antwort auf die Frage: "Wer bin ich?" erkennst, wird diese falsche Überzeugung aufhören. Es ist aufgrund dieser falschen Überzeugung, dass du von einem Leben zu einem anderen gewandert bist. Du kennst deine wahre Identität nicht und zudem prägst du dich mit dem Glauben dessen, was du nicht bist. Du hast diese falsche Überzeugung über dein wahres Selbst gestülpt. Zusätzlich hast du die Vorstellung: "Ich bin Chandulal" akzeptiert und als Ergebnis hast du dich entsprechend verhalten. Diese falsche Annahme ist ein absolut grober Fehler. Und dieser grobe Fehler ist die Wurzel allen Leidens. Dieses Leiden kommt in Form von innerer Unruhe, Leid und Unzufriedenheit. Im Moment hast du aufgrund deines Glaubens: "Ich bin Chandulal" so viele Sorgen. Diese falsche Aufzwingung auf dein Selbst ist Unwissenheit und bringt weiteres Leiden hervor.
(2) Überzeugungen: Falsch und Richtig
So viele falsche Überzeugungen Dadashri: Die Überzeugung: "Ich bin Chandulal" verschwindet noch nicht einmal in deinem Schlaf. Und wenn du dann heiratest, sagen dir die Leute, dass du der Ehemann dieser Frau bist. Also akzeptierst du die Rolle eines Ehemannes und verhältst dich wie ein solcher. Danach verstärkst du, durch Wiederholung, die Vorstellung, ein Ehemann zu sein. Ist irgendjemand für immer ein Ehemann? Wenn du dich scheiden lässt, bist du dann immer noch ihr Ehemann? Alle diese falschen Überzeugungen sind sehr tief in dir verwurzelt.
Die erste falsche Überzeugung ist: "Ich bin Chandulal". "Ich bin der Ehemann dieser Frau" ist die zweite falsche Überzeugung. Und: "Ich bin Hindu" ist die dritte falsche Überzeugung. "Ich bin ein Rechtsanwalt" ist die vierte