________________
Wer bin ich?
jemandem ist abhängig vom Grad seiner Buße. Der KramicWeg ist voller Buße.
Fragender: Ist es wahr, dass man ohne das Ertragen von Leiden und Not auf dem Kramic-Weg nicht weiterkommen kann?
Dadashri: Ja, der Kramic-Weg ist voll, sowohl von innerem, als auch äußerem Leiden, bis zum äußersten Ende. Es ist wie die Reinigung von Gold. Du kannst dies nicht ohne die Hitze des Feuers (Leiden) tun.
Fragender: Gibt es im Akram irgendwelche Regeln, wie es sie beim Kramic-Weg gibt?
Dadashri: Nein, wo auch immer eine Regel ist, wird diese als relativ betrachtet. Die Regel, in einer bestimmten Position oder Körperhaltung zu sitzen, zum Beispiel, ist relativ. In Akram gibt es keine Regeln. Obwohl ein solch einfacher Weg zur Befreiung existiert, nutzen ihn nur sehr wenige Suchende.
Fragender: Sie weigern sich zu akzeptieren, dass es möglich ist, Moksha ohne jegliche Mühe zu erreichen.
Dadashri: Ja. Sie fragen: "Wie ist es möglich, etwas zu erreichen, ohne etwas dafür zu tun?" Wenn ich dich darum bitte, etwas zu tun, wie wirst du dies tun können, wenn du selbst gebunden bist an Wut, Lust, Gier, Stolz, Raag (Anhaftung) und Dwesh (Abscheu)? Du bist der Gefangene deiner Gebundenheit. Wie willst du dich selbst ungebunden machen? Heutzutage hat niemand die Macht, Buße zu tun. Ich bin hier, um dir diesen neuen, einfachen Akram-Weg zu geben, doch ich vereinfache auch den traditionellen Kramic-Weg in solch einer Form, dass schwere Buße nicht notwendig sein würde.
Fragender: Wird der Kramic-Weg auch einfach werden?
Dadashri: Ja, wir werden auch den Kramic-Weg vereinfachen. Der Akram-Weg ist offen und für einen begrenzten Zeitraum verfügbar. Dieser Weg ist sehr einzigartig. Er kommt direkt aus der göttlichen Gnade. So