________________
20
Wer bin Ich?
Ordnung waren, warst du in der Lage hierherzukommen. Wärst du gekommen, wenn deine Beine nicht so gut funktioniert hätten?
Fragender: Dann hätte ich nicht kommen können.
Dadashri: Konntest du dann also auf eigene Veranlassung kommen? Wenn beispielsweise ein gelähmter Mann in einem Ochsenkarren hierherkommen würde, würde er sagen: "Ich bin gekommen", doch wenn wir ihn fragten: "Oh, aber deine Beine sind gelähmt, also, wie bist du hierhergekommen?" Er würde immer noch darauf bestehen, dass er gekommen ist. Doch wenn ich ihn fragte: "Bist du hierher gekommen oder hat der Karren dich hierher gebracht?" Darauf würde er antworten: "Der Karren hat mich hierhergebracht". Dann würde ich ihn fragen: "Ist der Karren hierher gekommen oder haben die Ochsen den Karren hierher gebracht?"
Demzufolge sind deine Überzeugungen so weit von der Wirklichkeit entfernt. Deine Fähigkeit, hierherzukommen, hängt von so vielen, unterschiedlichen Umständen ab. Viele Umstände müssen genau stimmen und in präziser Ordnung für dich sein, damit du hierherkommen kannst.
Wenn du eine Migräne hättest, müsstest du, obwohl du pünktlich angekommen wärst, vielleicht wieder zurückgehen. Wenn du selbst wirklich völlig unabhängig wärst und selbstständig hierher gekommen wärst, hätte die Migräne, in Bezug auf dein Hiersein, keinen Einfluss gehabt.
Oder, wenn du auf dem Weg hierher zum Satsang einen Freund getroffen hättest, der darauf bestanden hätte, dass du mit ihm kommst, hättest du umdrehen müssen. Deshalb müssen so viele Umstände genau passen. Du würdest nur in der Lage sein, zum Satsang zu kommen, vorausgesetzt, dass es keine Hindernisse gibt, die dich vom Kommen abhalten.
Das Prinzip der Bequemlichkeit
Dies sind sich bedingende Umstände. Nur wenn zahlreiche Umstände zusammenkommen, kann ein Ereignis