________________
Wer bin ich?
37
vermindern, habe ich dir alle Wege gezeigt: Wiederhole: "Dada Bhagwan Na Aseem Jay Jaykar Ho"; sage das Trimantra und die Nav Kalamo usw. (siehe Anhang)
Einhergehend mit der Zerstörung dieses leichteren Karmas, während des Gnan Vidhi werden viele der
avrans (Schichten der Unwissenheit über der SEELE) zerbrochen. In diesem Moment, durch göttliche Gnade wird man sich des Selbst gewahr. Einmal erwacht, wird dieses Gewahrsein nie mehr verschwinden. Pratiti (die Uberzeugung: "Ich bin das Reine Selbst") wird immer da sein, zusammen mit dem Gewahrsein. Pratiti wird nur da bleiben, solange Gewahrsein da ist. Zuerst kommt die Erfahrung des Erwachens und dann kommt Pratiti. Pratiti ist die Überzeugung: “Ich bin das Reine Selbst". Anubhav (die Erfahrung), Laksh (das Gewahrsein) und Pratiti (die Überzeugung) wirken alle drei. Das Pratiti ist konstant, während das Laksh schwankt und über kürzere Perioden anhält. Wenn wir abgelenkt werden oder in unsere Arbeit vertieft sind, können wir für diesen Zeitraum das Gefühl des Gewahrseins verlieren. Doch wann immer wir einen Moment Pause von unserer Arbeit haben, wird sie wiederkehren.
Anubhav des Selbst ist die Erfahrung, die gefühlt wird, wenn jemand von seiner Arbeit und seinen Pflichten befreit ist und wenn jemand in einem meditativen Zustand sitzt. Dieser wird weiter wachsen, da man erkennt, was
Chandulal' jetzt ist, im Vergleich zu dem, was 'Chandulal' vorher war. Was macht diesen Unterschied? Es ist die Erfahrung des Atma. Vorher war man in den Dehadhyas ("Ich bin dieser Körper-Komplex'), während man jetzt als SEELE etabliert ist.
Fragender: Was geschieht während der Erfahrung der SEELE?
Dadashri: Die Erfahrung des Selbst ist die Zerstörung der Überzeugung: "Ich bin der Körper". Wenn die Überzeugung: "Ich bin der Körper" verschwindet, wird dich kein neues Karma mehr binden. Was könntest du mehr wollen?