Book Title: Der Svabhavika Sambandha Ein Geschichtlicher Beitrag Zur Nyaya Logik
Author(s): Gerhard Oberhammer
Publisher: Gerhard Oberhammer
View full book text
________________
kena punaḥ pramāṇena svābhāvikaḥ sambandho grhyate? pratyaksasambandhiṣu pratyakṣena.. yadā tavat prathamam vahnidhūmayoḥ sardrendhanayoḥ sambandham pasyati, tada dvayor api kim svābhāvikaḥ sambandha aupadhiko vā na sakyam nirdhārayitum. tatra vahner anãrdrendhanasya vina dhumam ayogolakadau darśanad ärdrendhanopadhir asya dhūmena sambandho na tu svābhāvika iti niścīyate. tad idam avadhāraṇam na mānasam tasmad abhijñātamanibhedatattvavadbhūyodarśanajanitasamskārasahitam (v. 1. sahāyam J. p. 163) indriyam eva dhūmādīnām vahnyādibhiḥ svābhāvikasambandhagrāhīti yuktam pasyāmaḥ. evam mānāntaraviditasambandhiṣu mānāntarāny eva yathasvam bhūyodarśanasahāyāni svābhāvikasambandhagrahane pramaṇāny unnetavyāni.
,,Durch welches Erkenntnismittel wird der Svabhāvikasambandha erkannt ? Wenn es sich um sinnlich wahrnehmbare Relationsglieder handelt, durch die Wahrnehmung Wenn man das erste Mal die Verbindung zwischen einem Rauch und einem Feuer, die mit feuchten Brennholz gemacht sind, sieht, kann man nicht entscheiden, ob die Verbindung zwischen diesen beiden auf dem Wesen oder auf einer bedingenden Bestimmung beruht. Da man dann aber im Falle einer glühenden Eisenkugel usw. ein Feuer, das nicht mit feuchtem Brennholz gemacht ist, ohne Rauch beobachtet, erkennt man, daß die Verbindung dieses Feuers mit dem Rauch das feuchte Brennholz als bedingende Bestimmung besitzt, aber nicht auf dem Wesen [des Feuers] beruht
Diese Erkenntnis geschieht jedoch nicht durch das Denkorgan Darum betrachten wir es als richtig, daß wie beim Erkennen der Art einer bestimmten Perle allein die sinnliche Wahrnehmung, unterstützt durch die psychischen Engramme, die aus öfterem Sehen entstanden sind (= Erfahrung), den Svabhāvikasambandha des Rauches usw. mit dem Feuer usw. erkennt. Ebenso sind bei Beziehungsgliedern, die durch andere Erkenntnismittel erkannt sind, eben diese Erkenntnismittel, jeweils unterstützt durch öfteres Sehen, als Mittel, den Svābhavikasambandha zu erkennen, anzuführen." 75
Die auffallendste und eindeutigste Veränderung, die Vacaspati an
75 NVTT, p. 166, 8-167, 4.
162