Book Title: Harmony in Marriage German
Author(s): Dada Bhagwan
Publisher: Dada Bhagwan Aradhana Trust

View full book text
Previous | Next

Page 18
________________ Harmonie in der Ehe muss man Dharma (Religion, seine Pflichten, moralisches Verhalten) verstehen. Du solltest jedem zu Hause sagen: „Wir sind keine Feinde. Niemand hat mit irgendjemandem irgendeinen Streit. Es ist nicht nötig, Meinungsverschiedenheiten zu haben. Lass uns das, was wir haben, miteinander teilen und glücklich sein.“ So solltest du denken und alles tun. Du solltest niemals mit den Menschen zu Hause streiten. Wie kannst du mit Menschen Streit haben, mit denen du das Haus teilen musst? Niemand war jemals glücklich, indem er andere unglücklich gemacht hat, und wir wollen glücklich sein, indem wir Glück verbreiten. Wir können nur glücklich sein, wenn wir andere zu Hause glücklich machen. Man wird dir mit einem Lächeln eine gute Tasse Tee servieren, wenn du mit diesem Verständnis Konflikte vermeidest. Ansonsten wird man dir deinen Tee vermiesen, bevor du ihn serviert bekommst. Schau, wie viele Sorgen und innere Differenzen es gibt! Ein Mensch fährt fort, Meinungsverschiedenheiten zu haben, und doch meint er, Religion zu praktizieren. Frag ihn, ob der Streit zu Hause aufgehört hat. Hat er wenigstens abgenommen? Sind die Sorgen weniger geworden? Hat er wenigstens etwas Frieden? Darauf wird er antworten „Nein, aber wenigstens praktiziere ich Religion.“ Du Narr! Was für eine Religion hast du? Religiös zu sein bedeutet, Frieden im Innern zu haben und ganz unabhängig von der Lebenssituation keinen Stress zu haben, weder im Innern noch im Außen. Zu deiner wahren Natur (der Seele) zurückzukehren ist die letztliche Definition von Religion. Wenn deine Frau einen Stapel Porzellanteller und Glasgeschirr fallen ließe, würdest du davon betroffen sein? Wenn es dich betrifft oder verletzt, wird es dir nicht gelingen, nichts zu sagen. Du kannst es nicht vermeiden, dein , Radio' anzuschalten. In dem Moment, wo du verletzt wirst, geht dein , Radio' an, was wiederum sie verletzen wird. Dann wird sie darauf hinweisen: ,Du verhältst dich so, als ob du niemals etwas kaputt machst." Es ist wichtig zu verstehen, dass Glas leicht ausrutschen und kaputtgehen kann. Wenn du sie bitten würdest, die Teller fallen zu lassen, würde sie das tun? Wer oder was zerbricht die Teller? Es

Loading...

Page Navigation
1 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140