________________
Harmonie in der Ehe
Es weiß, dass es bestraft würde, wenn es etwas sagen würde. Diese Kinder machen sich von allem eine Notiz'. Wenn sie solche Schwierigkeiten zu Hause miterleben, machen sie selbst eine geistige Notiz: Wenn ich groß bin, werde ich mir meinen Vater vorknöpfen!" Als Erwachsener wird er seinen Vater beschimpfen. Der Vater wird sagen: „Habe ich dich großgezogen, damit du mich schlägst?“ Der Sohn wird sagen: „Wer hat dich denn großgezogen?" Der Vater wird entgegnen: ,Bringst du meinen Vater mit ins Spiel?" Und der Sohn wird antworten: „Ich werde sogar deinen Großvater mit ins Spiel bringen!“ Er tut das, weil ihm der Vater den Spielraum dafür gegeben hat. Es ist unsere eigene Schuld als Eltern, dass wir den Geist der Kinder durch Streit verderben. Warum sollten wir zu Hause streiten? Wenn Eltern nicht streiten, werden die Kinder sich keine Notiz [von Streitereien) machen, und sie werden mit Respekt für ihre Eltern groß werden.
Warum sind junge Erwachsene und Teenager bezüglich der Ehe desillusioniert? Ich habe sie gefragt, welche Einwände sie haben. „Ist es, weil ihr Frauen nicht mögt, weil ihr nicht gerne mit einer Frau zusammen seid, oder weil ihr kein Mann seid? Warum? Was ist der Grund für euren Widerstand gegen die Ehe?" Sie sagen, sie hätten noch kein Glück in einer Ehe beobachten können. Ich frage sie, woher sie das wissen, wenn sie doch noch so jung und unverheiratet sind. Sie entgegnen: „Wir haben das sogenannte , Glück unserer Eltern gesehen. Wir haben ihr Unglück gesehen. Wenn wir heiraten, werden wir auch unglücklich sein.“ Passiert das?
Angenommen, ich erzähle dir, dass es draußen dunkel ist, aber dieser Mann ist nicht einverstanden und sagt, es sei draußen immer noch hell. Ich würde ihn auffordern, noch einmal zu schauen. Wenn er immer noch darauf besteht, dass es taghell sei, würde ich erkennen, dass seine Außerung auf seiner Wahrnehmung beruht. Weil man nicht die Fähigkeit hat, jenseits der eigenen Wahrnehmung zu gehen, würde ich ihm sagen, dass er von seinem Standpunkt aus recht habe. Ich würde einfach sagen: „Ja, von deinem Standpunkt aus hast du recht“,